Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #14511
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Tanny, ich habe, da wo Du uns hingelenkt hast, noch ein bischen gelesen und bin auf diesen besonders apetitlichen Artikel gestossen, den ich gern zu Gehör bzw zu Gesicht bringen möchte; Wir erinnern uns, dass ein Grossteil der gekeulten Kreatur der Spezies "Pute" angehörte:

    Nur mit Schmerzmitteln überstehen die Tiere die desaströse Mast

    Ursprünglich machte die Putenbrust bei einem Tier 25 Prozent seines Gewichts aus. Durch züchterische Selektion besteht die „Mast-Pute“ heute zu etwa 40 Prozent aus Brustfleisch. Dem ist der Organismus des Tieres nicht gewachsen: Gegen Ende der Mast kauern die Tiere mit entzündeten Gelenken und verkrüppelten Beinen, schmerzgeplagt und krank in ihren Fäkalien. Nach Schweizer Untersuchungen leiden achtzig Prozent der Mastputen unter leichten bis schweren Verformungen der Beine und schmerzhaften Gelenkentzündungen. Der ständige Einsatz von Antibiotika und anderen Pharmaka wie Histomoniska und Kokzidiostatika verhindern nicht, dass viele Puten noch vor Ende der Mast an Atemnot, Infektionskrankheiten oder Herz-Kreislauf-Versagen sterben. Wochen vor dem Schlachttermin können sich die meisten Tiere kaum noch bewegen und vegetieren in der feuchten Einstreu nur noch dahin. Damit die Tiere die Mast überstehen, werden ihnen neben Antibiotika auch Schmerzmittel wie "Solacyl" verabreicht. Da vor dem Schlachten eine Wartezeit eingehalten werden muss, hat dies die grausame Konsequenz, dass die Tiere die letzten zwei bis drei Wochen vor der Schlachtung, wenn sie am meisten leiden, kein Schmerzmittel mehr bekommen.

    Ist das der Grund für den plötzlichen brutalen Ausbruch der Geflügelgrippe speziell in Putenmastbetrieben, deren Absatzmärkte weiträumig weggebrochen sind?

    Nun kann es sein, dass Horst und die Seinen dies nicht denken können (und wollen).

    Zusammen mit den Untersuchungsergebnissen der ARIWA in den Ställen der Ton-angebenden Fleischzucht-Funktionäre der Republik, ergibt das nun wieder Sinn. Diese Leute, von "Uns" gewählt, die Stellen besetzend, die für die Kontrolle des ausufernden Profitdenkens in der Tierzucht geschaffen sind, verletzen eklatant und dauernd die minimalen Vorschriften zur Tierhaltung (von Gesundheit möchte ich hier nicht sprechen). Wie mag es erst in den Industrieställen ihrer Lobbyisten aussehen? - Man mag sich das nicht mehr vorstellen.

    Gute Nacht
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  2. #14512
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Ok, einen hab ich noch:

    24.9.1997 (tsp/bztg/n3/tath). Was deutschen Amtstierärzten in Wochen nicht gelang, dazu benötigten zwei EU-Inspektoren nur vier Tage (8.–12. September), um bei den Betrieben illegal importiertes Briten-Fleisch einwandfrei zu identifizieren (nicht alle Fleischstempel waren entfernt). So vermutet nun die EU in ihrem Bericht, daß durchaus Korruption eine Rolle spielen könnte [Ed: zumal gerade Tierärzte das intellektuelle Potential haben sollten, die besondere, außerordentliche BSE-Gefahr wegen des völlig neuartigen Erregermechanismus (Prionen) zu verstehen. Sollte die internationale Fleisch-Mafia...?]. Unterdessen ist Kiel bereit, den Schlachthof Nordland am Donnerstag zu schließen. Hier hat sich inzwischen auch der Staatsanwalt eingeschaltet. Kommentar der ARD-Tagesthemen zu allem: "Irrsinn! Und der deutsche Landwirtschaftsminister hatte Deutschland zur BSE-freien Zone erklärt."

    lasst es Euch auf der Zunge zergehen

    und ersetzt, wenn Ihr wollt, die wort "tierärzte" und "Veterinäre" durch "FLI", dann ist es nicht so "OT"
    und dann könnte die Meldung von Gestern stammen!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  3. #14513

    Registriert seit
    08.07.2014
    PLZ
    868
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    449
    Bayern: kein Ende in Sicht mit der Stalllpflicht....

    Meine Gänse fauchen nur noch wenn ich die Tür zum Gänsestall aufmache - das haben sie vorm einstallen nie gemacht...

    Ich bin momentan zwiegespalten - ich habe die Tiere angeschafft, damit es sie hier gut haben...

    Einesteils überlege ich, sie komplett zu schlachten - eben weil ich nicht möchte, daß sie leiden - und e ist ja kein Ende in Sicht.
    Andererseits will ich sie ja nicht schlachten denn da kein Datum bekannt ist, würde mir das Herz bluten sie zu schlachten nur weil ich nicht noch 2 Wochen warten konnte...

    Die Hühner und Enten tun mir auch sehr leid - die Enten hab ich teilweise geschenkt bekommen mit Auflage, daß sie bei uns alt werden dürfen... Die Schenker hätten sicherlich Verständnis wenn ich sie schlachte da es für mich jedenfallls mit dem einstallen keine artgerechte Haltung ist... Andererseits hab ich versprochen daß sie leben dürfen - selbes Dilemma wie bei den Gänsen...

    Es kotz an... wenn man so gar nicht weiß, wann Stallpflicht aufgehoben wird... Gabs schonmall Fall daß Stallpflicht durchgängig im Jahr war ? Das was ich zu Bayern bisher herüchteweise gelesen habe war: bis Mitte Mai sicher Stallpflicht - aber kanns auch sein, daß das noch länger geht ? Weiß leider nicht, wie das früher so gehandhabt worden ist...
    div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
    Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"

  4. #14514
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich kann dir was zu Mittelfranken sagen. Da wurede um Weihnachten 2006 die Stallpflicht angeordnet, Mitte Februar 2007 wurde sie aufgehoben. In der Zwischenzeit gab es keine.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #14515

    Registriert seit
    24.01.2017
    Land
    Österreich
    Beiträge
    400
    @ Drakulinchen
    Gibt's denn gar keine Möglichkeit, vor der Stalltür einen kleinen Auslauf zu bauen? Bei Baufirmen stehen um diese Jahreszeit Mobilzäune ungenützt herum. Gegen Werbung, dass sie Tiere gerettet hat, wird sicherlich eine Firma die zumindest sehr günstig verleihen. Plane und Vogelnetz drüber, unten beim Spalt ein Brett und die Tiere können zumindest an regenfreien Tagen raus.
    Länger als Mai wird es nicht werden. Aber bis dahin ist's auch noch lange.

  6. #14516
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.410
    Hallo an Alle
    ich wohne ja in Niederbayern, kein Beobachtungs-oder Sperrgebiet in meiner nächsten und auch größeren Umgebung.
    Besteht bei mir dann ein Verbringungsverbot für Hühner ?
    Ich würde meinen Nein .
    LG

  7. #14517
    Avatar von Mienchen
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Pfaffenhofen
    PLZ
    89...
    Land
    BY
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    mienchen das heisst nicht ave sondern salve horst der 1.
    Ist auch okay!
    - Man sieht nur mit dem Herzen gut -
    - das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar -

  8. #14518
    Avatar von Mienchen
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Pfaffenhofen
    PLZ
    89...
    Land
    BY
    Beiträge
    216
    Drakulinchen, halt noch aus und schlachte nicht, Deine Tiere würden es sicher auch so entscheiden
    wenn sie könnten.
    Das ist meine erste Stallpflicht in Bayern, und ich habe meine Hühner seit 2008. Ein Jahr vorher, oder
    war es 2006 kann ich mich erinnern, hat die Stallpflicht hier bis Anfang Mai gedauert. Damals haben
    viele hier im Ort ihre Hühner vorher rausgelassen vor lauter Verzweiflung. Seitdem ist die Aufstallpflicht
    immer knapp vorbeigeschrammt.
    Ich glaube wir halten es noch aus bis sie vorbei ist. Wenn ich sehe wie hier dagegen gekämpft wird
    sind wir auf dem richtigen Weg diese unsägliche Quälerei für alle Zeiten zu beenden.
    Damals war der Widerstand der Kleinhalter nicht spürbar und das Wissen was wir jetzt über die
    Vogelgrippe haben sind Argumente denen sich auch die Politik nicht auf Dauer entgegenstellen kann.
    Nur schade dass sich so wenige (Nichtfederviehhalter) für das Thema interessieren (siehe Petition).
    LG von Mienchen
    - Man sieht nur mit dem Herzen gut -
    - das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar -

  9. #14519
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Im Kampf gegen resistente Bakterien:

    Schauen wir doch einmal welche illustre Forschungsgemeinschaft sich hier zusammengefunden hat...
    Ein Schelm der Böses dabei denkt!
    http://www.vetmed.fu-berlin.de/einri...dex.html:cool:
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  10. #14520
    Avatar von Mienchen
    Registriert seit
    20.01.2009
    Ort
    Pfaffenhofen
    PLZ
    89...
    Land
    BY
    Beiträge
    216
    Stimmt das mit unseren Zahlen überein?
    der Artikel von ARIWA ist schon von Dezember,
    aber weiter unten sind updates, das letzte von 15.02.17
    https://www.ariwa.org/wissen-a-z/arc...industrie.html
    - Man sieht nur mit dem Herzen gut -
    - das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar -

Seite 1452 von 1979 ErsteErste ... 4529521352140214421448144914501451145214531454145514561462150215521952 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •