Habt ihr den schon?
Wieder in Hude OT Hurrel, wieder Putenmast, mehrere Ställe. Trotz Stallpflicht und Sperrbezirk...
http://www.nwzonline.de/oldenburg-kr...733924848.html
![]() |
Habt ihr den schon?
Wieder in Hude OT Hurrel, wieder Putenmast, mehrere Ställe. Trotz Stallpflicht und Sperrbezirk...
http://www.nwzonline.de/oldenburg-kr...733924848.html
wolfgang otten Monteurzuhause Milzau Konegen • 6 minutes ago
nein, es würde schon helfen, die jetzigen betroffenen Geflügelhalter kriminologisch unter die Lupe zu nehmen, bezüglich:
wirtschaftlicher Verfechtung unterienander
Besatzdichte in Beziug auf die Maximalbedingungen
Versorgung mit Küken
Export und importströme
Es würden whrscheinlich Dinge ans Tageslicght kommen, die unsere Biosicheren Betreiber nicht sehen wollen
Übrigens drängt sich mir der Gedanke auf, dass "Biosicher" in der Geflügel-Welt mehr bedeutet wie z.B. abgeschotttet von jeder Berichtersatattung und Kontrolle.
Eine Auflage für Gross-Betriebe müsste sein, 1 mal monatlich einer unabhängigen Beschau durch Veterinär oder Reporter oder Peta z.B. zustimmen zu müssen. 1 mal im Monat als Durchschnitt, unangemeldet und durch den Betrieb nicht ablehnbar!
Das würde die Zustände nicht verschlimmern.
Die Schwarzarbeiter auf dem Bau müssen dasselbe fürchten, warum die Geflügelbarone nicht
wolfgang otten Andreas Höltje • a minute ago
Ja, Andreas, sie sind!
Statt dass sich ein Chefredakteur mal bereitfindet, einen Stab von Redakteuren an dieses Thema zu setzen, hat man den Eindruck, dass hier nur Apprentices eingesetzt werden, die nichts tun, als die Schlauschwätzereien vom FLI möglichst schnell unter die Leute zu bringen.
Es ist ein Armutszeugnis für unseren Blätterwald.
Wann habt Ihr das letzte Mal investigativen Journalismus betrieben
Oder seid Ihr der Ansicht des Chef-Veterinärs von Mainz, der da schreibt:
derzeit sei nicht die Suche nach dem Eintragsweg vorrangig, sondern die Einhaltung der Aufstallpflicht
Wann bitte wollen unsere staatlichen Sucher drangehen? imm Sommer, wenn die Grippe vorbei ist
Man könnte den Glauben an diesen Staat verlieren
das wars für heute, muss zum Theaterspielen
schönen Abend Euch allen
und verliert nicht den Mut
wer schreibt -- der bleibt!
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
@warnehof
@okina75
sagt mal, sehe ich das richtig, oder sind plötzlich sämtliche LPAI Reports aus Deutschland 2016 und 2017 sowohl bei OIE als auch bei WAHIS verschwunden? Der allereinzige Report, den ich noch finde ist Cham Ende 2015 in Bayern. Was zum henker ist da los? Waren die LPAIs doch keine sondern alles Fehldiagnosen?
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Hab ich nicht vor - habe nur einen link zitiert, den ich nicht wiederfand - abe rjetzt habe ich ihn:
http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrg...rippe-100.html
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Schwerin: Zoo schließt wegen Vogelgrippe
http://www.nwzonline.de/panorama/zoo...727889183.html
Cloppenburg: Jäger gehen trotz Vogelgrippe auf Taubenjagd
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...728381430.html
Was mich wirklich mal interessieren würde: Ist der Virus wirklich so gefährlich, wie man jeden glauben machen will /bzw. diesen einschätzt? Ich kann es nicht glauben.
Irgendwie habe ich noch nirgens für mich nachvollziehbare Belege gefunden bzw. lesen können.
Es sind doch bisher immer nur Einzeltiere betroffen gewesen oder gab es auch schon Bestände die innerhalb kürzester Zeit überwiegend tot umfielen? Gibt es dafür irgendwelche Belege?
Ich kann es ja wirklich nachvollziehen, dass man gefährliche Viren eindämmen muss - mal angenommen das wäre wirklich ein "Monstervirus". Ich könnte es ja vielleicht auch noch verstehen, wenn definitiv positiv getestete Tiere getötet würden, doch bloß auf Verdacht oder gar vorbeugend. Das ist doch wirklich der blanke Wahnsinn.
Das klingt jetzt vielleicht blöd, doch Krankheiten gibt es nun mal. Wenn impfen keinen Sinn macht, da sich das Virus zu schnell verändert, dann müsste man ja vielleicht mal in die Richtung denken robustere Tiere, bessere Bedingungen. Selbst wenn dieses Virus besiegt werden würde mit diesen fragwürdigen Methoden, so ist früher oder später eine andere Variante da. ...und es wurde ja schon so oft festgestellt was soll das überhaupt bringen ohne festgestellt zu haben woher es kommt. Es ist zum verzweifeln..........
Geflügelte Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Danke Tanny
für den Link.
Und genau das ist es was uns in Deutschland sooo eint. Bei den einen kein Problem und bei anderen wird eines daraus gemacht. So schaffen es unsere Politiker oder wer auch immer das keine Einigkeit selbst zwischen gleichen Interessengruppen entsteht. Deshalb werden die " Großen " immer wieder durchkommen.
http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...728381430.html
DAS konnte ich mir nun wirklich nicht verkneifen - bitte liken!
Irgendwie ist das nur noch deprimierend.
Als Leser, Verbraucher, Hobbyhuhnhalter, Tierfreund, Natur- und Vogelschützer etc. kommt man sich wirklich massiv verschaukelt vor.
Hier scheint sich jeder die "Fakten" so hinzudrehen, wie sie ihm gerade genehm sind und absolut alle bis hin zu den Medien machen brav mit, statt mal zu hinterfragen:
Ich meine, dieser Artikel handelt von CLOPPENBURG! Cloppenburg? DAS Cloppenburg? Genau das - das, wo seit Tagen nahezu täglich in der Zeitung geschrieben wird, dass wieder ein mehrere tausend Köpfe betragender Putenbestand mind. einen H5N8 Verdachtsfall hat und darum gekeult wird. DAS Cloppenburg, wo täglich in den Medien beteuert wurde, der Eintrag MUSS über Wildvögel geschehen - vielleicht durch die Luft (wir hatten ja Sturm) oder die Mäuse, die Wildvogelschenkel in die Ställe schleppen - ach ja und verschleppte Keime aus Wildvogelkot gingen auch noch an. Aber: auf jeden Fall: es SIND die WIldvögel.
Auf jedem Hinweisschild steht (fälschlicherweise) neuerdings WILDVOGEL-Geflügelpest Sperrbezirk. .....
.....und jetzt? Jetzt wo die Taubenjagd ansteht, lese ich das als Grund FÜR die Jagd:
"Bislang sind im Landkreis Cloppenburg aber noch keine Vogelgrippe-Fälle bei Wildvögeln gemeldet worden. Auch eine Ansteckung von Jagdhunden über infizierte und erlegte Wildvögel halten Experten für unwahrscheinlich. "
Ja, wo zum Henker sind denn dann die WILDVOGEL-Übertragungen in den ganzen gekeulten Beständen in den letzten Tagen hergekommen?
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen