ich hatte heute ein Gespräch mit einer der Sekräterinnen in der Firma. Sie war vollkommen entsetzt, dass immer noch Stallpflicht herrscht. Sie dachte, dass das nur für 2 Wochen oder so gegolten hätte.
![]() |
ich hatte heute ein Gespräch mit einer der Sekräterinnen in der Firma. Sie war vollkommen entsetzt, dass immer noch Stallpflicht herrscht. Sie dachte, dass das nur für 2 Wochen oder so gegolten hätte.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Meine These ist, die wollen die privaten Geflügelhalter ganz weg haben. Der nächste Schritt dahin wäre eine D-weite, ganzjährige Stallpflicht mit diesen bescheuerten Maßnahmen wie den Raumanzügen und der genauen Buchhaltung usw. (die sollten erstmal sicherstellen, dass die eigentlichen Verursacher diese Maßnahmen einhalten).
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hatte heute einen Anruf von einer studierten Biologin. Ihr Vater wohnt in der Nähe von Anröchte, sie hatte im Radio von den Fällen gehört und fand das alles irgendwie nicht so richtig stimmig mit den Maßnahmen, daher wollte sie von mir mal ein paar Details zur Vogelgrippe wissen. Danach fand sie das Ganze noch weniger stimmig.![]()
Von der Stallpflicht sind auch alle entsetzt, mit denen ich gesprochen habe. Vor allem von der voraussichtlichen Dauer.
0.1 Zwerg-Barnevelder, 0.1 Seidenhuhn, 0.2 Zwerg-Australorps, 0.2 Zwerg-New Hampshire, 0.1 Mix
Es ist deprimierend dass man die Medien anschreibt und keine Reaktion von Ihnen bekommt. Man bräuchte irgendwie ein anderes Instrument um gehört zu werden. Aber aufgeben dürfen wir auf keinen Fall!
Den hätten wir heute gleich mal hier:
http://www.main-echo.de/regional/fra...t11994,4353859
Vogelgrippe: Toter Schwan in Aschaffenburg gefunden
1.47 Sundheimer; 1.20 Bielefelder Kennhühner; 1.3 Große weiße Seidenhühner
.Meine These ist, die wollen die privaten Geflügelhalter ganz weg haben. Der nächste Schritt dahin wäre eine D-weite, ganzjährige Stallpflicht mit diesen bescheuerten Maßnahmen wie den Raumanzügen und der genauen Buchhaltung usw. (die sollten erstmal sicherstellen, dass die eigentlichen Verursacher diese Maßnahmen einhalten)
Nicht nur die privaten Geflügelhalter sondern auch die Biogeflügelhaltung mit Auslauf und mobiler Stallhaltung.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Vielleicht sollten wir die Überschrift an die Medien ändern:
Bioterrorismus in Deutschland - bereits über 500.000 unschuldige Opfer.
Ich meine das schon ernst. Ich habe x-mal versucht (vor 3 -Jahren) die Medien und andere bezüglich der Brut- und Setzzeit zu informieren, da mein Garten im Naturschutzgebiet liegt und 98% der Hundehalter darauf pfeifen.
Dann meine Überschrift:
Tatort: Misburg....
Und siehe da: Auflage lässt sich mit solchen Überschriften steigern, abgedruckt und Leserbriefe von Hundehaltern, die ganz erstaunt waren, das es Brutzeiten gibt
...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Hallo,
ich weiß nicht ob es jemanden interessiert, aber vielleicht ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer. Bei uns in Österreich (Vorarlberg) beginnt man damit die Stallpflicht zu beenden. Ich hoffe andere Regionen ziehen bald nach.
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2816118/
Liebe Grüße
Ghandi
4,16, Brahma; 2,4 Hausenten; 1,1 Kanadagänse; 0,1 Flat Coated Retriever; 0,2 Hauskatzen
Lesezeichen