und von zeitnaher Aufhebung wurde gesprochen, da wie in Dithmarschen, wo bereits aufgehoben wurde, keine weiteren Funde Anlass zur Verlängerung gäben..
alles aber leider nur fernmündlich.
![]() |
und von zeitnaher Aufhebung wurde gesprochen, da wie in Dithmarschen, wo bereits aufgehoben wurde, keine weiteren Funde Anlass zur Verlängerung gäben..
alles aber leider nur fernmündlich.
Man kann auch still und leise in Protest treten (... gelöscht)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Ist das schon bekannt??
http://t.ln-online.de/Lokales/Segebe...lockert-Regeln
------------------------------------> Grüßli Kerstin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blümchen-Hühneralarm
Also, wenn die das bei EUch aufheben, und bei mir, wo der nächste Fund 100 km weit weg war, nicht, dann laufe ich Barrikadensturm (Amok darf man nicht mehr sagen, macht man heute auch nich mehr!)
Die Gesetzes-/Verordnungslage bei Nutzgeflügel- und Wildvogel-Influenzafällen ist doch unglaublich!
Wieso braucht nun der ja (lt. Habeck und Mettenleiter) so gefährliche (weil Überträger) tote Wildvogel nur 1km Sperrradius und lediglich ein Verbot der Geflügeltransporte, während der Ausbruch in einem hermetisch abgeriegelten Stall also doch als viel gefährlicher betrachtet wird und zu einem Sperrgebiet von 3km Radius und einem Verbot des Verbringens auch von Geflügelprodukten innerhalb der Sperrzone führt!!!
Na, für wen ist da was gelockert worden? Wieder nur für die Industrie! Es geht mal wieder nur um wirtschaftliche Interessen. Man darf also wieder munter Geflügel aus Massenhaltungen innerhalb von Sperrgebieten über die deutschen Fernstraßen in weit entfernte Schlachthöfe karren. Und Tanny macht dann wieder neue Pünktchen in die Karte entlang der Autobahnen...
Na eben! Dann sollten sie das auch in anderen Punkten so handhaben und kommunizieren
Nach unserer tollen Karte müssten die bundesdeutschen Autobahnen ja fast durchgängig in Sperr- (oder Beobachtungsgebieten) liegen? Dann dürfte darauf doch gar kein Geflügel mehr transportiert werden![]()
Lesezeichen