Seite 580 von 1979 ErsteErste ... 8048053057057657757857958058158258358459063068010801580 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.791 bis 5.800 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #5791
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.298
    Ich sag das meinen Huhns jeden Morgen: "Wisst ihr eigentlich, was ihr für ein Glück habt und wie gut es euch geht !?"

    Die bringen sich ja schon beim Weichfutter fast um, weil sie drinnen fressen müssen. Die sind einfach viel Platz und diverse Futterstellen gewoht. Die würden sich innerhalb kürzester Zeit ermorden, wenn ich sie einsperren müsste.

    Ich drücke Euch allen die Daumen, dass ihr Eure bald wieder rauslassen könnt.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  2. #5792

    Registriert seit
    24.05.2014
    Ort
    Ypacaraí
    PLZ
    2770
    Land
    Paraguay
    Beiträge
    3.249
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Ach, was hast Du glückliche Hühner!

    Hat bei Backhaus jetzt der Verstand eingesetzt oder habt ihr demnächst Wahlen?
    Nee, die Wahlen waren grade
    Ach, es wäre doch zuuu schön gewesen. Hatter doch gestern selbst gesagt, dass man sich um die Landbevölkerung besser kümmern müsse, weil sonst "die Alternative" immer stärker werden würde....
    Da hätten die auch mal früher drauf kommen können, Warner gab es genug.

  3. #5793

    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    371
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Okina, Du hast keine Ahnung!
    Zugvögell kennen sogar die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen den einzelnen Betrieben und scheissen nicht einfach irgendwo zwischendurch.bei weiteren Fragen wende dich vertrauensvoll an Dr. hc.
    Genau und dann schreib uns was er gesagt hat

    thomas.mettenleiter@fli.bund.de

  4. #5794
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Da hast Du ja was "nettes" entdeckt .....obwohl: die Sache an sich - so ein Tierquälerhochsicherheitstrakt ist schon ein menschliches Armutszeugnis.......

    ...aber, habt Ihr das gelesen:

    Zitat:
    ........Jeder Erreger kann durch den intensiven Personen- und Warenverkehr innerhalb kurzer Zeit bei uns landen", sagt Institutsleiter Mettenleiter. BSE und Vogelgrippe sind Krankheiten, die auf den Menschen übergehen können. .....

    Zitat Ende

    Das sind biologische BInsenweisheiten, die Panik schüren. Sie sind wahr, gelten seit Anbeginn der Erde und jeder Grundschüler kennt sie. So ein ****

  5. #5795
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Wenn Ihr lUst und Zeit habt: eine UNterseite mit "Zitate von Hern M." in der Rubrik "Humor" (die kann man ja auch nur für uns sammeln und für Publikum evtl. blind legen - wäre doch was...

    BTW - HUMOR... eine solche Seite wäre evtl. was für die "heute Show" (die ich persönlich noch nie ganz gesehen habe... - bin also nciht sicher)

  6. #5796
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Dass das Institut bis heute auf einer Insel liegt, ist kein Zufall. Seine ersten Versuche zur Maul- und Klauenseuche begann Loeffler mitten in Greifswald, in einem Stallgebäude in der Gützkower Straße. Hier experimentierte er mit dem hoch ansteckenden Erreger – bis die Versuche ihm vom Minister der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten verboten wurden. Denn immer wieder brach die Maul- und Klauenseuche aus und im Zentrum lag nicht selten Loefflers Versuchstierstall. Manche Zeitgenossen spotteten, Deutschland könne längst als frei von Maul- und Klauenseuche gelten, gäbe es Loefflers Experimente nicht.
    http://www.zeit.de/wissen/2010-10/ri...uchen-loeffler

    Ob´s dem gemeinen Zugvogel interessiert, ob die Loefflers auf einer Insel hocken?
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  7. #5797

    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    234
    Hallo,

    heute habe ich Antwort auf mein Schreiben an Frau Dr. Scharf erhalten:

    Sehr geehrte Frau Ulrich,



    im Auftrag von Staatsministerin Ulrike Scharf danken wir Ihnen für Ihre Nachricht vom 23.11.2016, in der Sie im Zusammenhang mit dem aktuellen Geflügelpest-Ausbruch die Stallpflicht für kleine Geflügelbestände kritisieren. Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung können wir Ihnen dazu Folgendes mitteilen:



    Am 18.11.2016 wurde, basierend auf einer Risikobewertung, eine bayernweite Stallpflicht veranlasst. Dies geschah zum Schutz der Hausgeflügelbestände vor einem Erregereintrag durch Wildvögel. Eine Ausnahme von der allgemeinen Stallpflicht kann von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde nach Prüfung der Gegebenheiten vor Ort unter Auflagen genehmigt werden. Bei der Beurteilung, ob eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden kann, sind regionale und betriebsspezifische Punkte miteinzubeziehen. Bei einem Ausbruch wären nicht nur der Ausbruchsbestand, sondern aufgrund der zu errichtenden Restriktionszonen grundsätzlich auch alle Betriebe im Umkreis von mindestens 10 km von Maßnahmen (z.B. Verbringungsbeschränkungen für Geflügel und Produkte, Untersuchungspflichten) betroffen. Da grundsätzlich die Möglichkeit besteht, nach einzelfallbezogener Prüfung eine Ausnahme von der Stallpflicht zuzulassen, halten wir eine allgemeine Ausnahme von der Stallpflicht für kleine Betriebe ohne betriebsspezifische Prüfung für nicht notwendig und im Sinne der Risikominimierung für nicht angemessen.



    Maßnahmen zur Bekämpfung der Geflügelpest bzw. Vorsorgemaßnahmen zur Verhinderung einer Ausbreitung dieser Tierseuche wie z.B. die Stallpflicht, sind in der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung – zu finden unter https://www.bmel.de/DE/Tier/Tiergesu...gelgrippe.html) geregelt. In dieser Bundesverordnung ist auch festgelegt, welche Ausnahmemöglichkeiten ggf. bestehen. Wie schon dargelegt, können entsprechende Anträge bei der jeweils zuständigen Kreisverwaltungsbehörde, in Ihrem Fall dem Landratsamt Passau, gestellt werden.



    Mit freundlichen Grüßen



    Dr. Angela Löw



    Servicestelle – Referat für Bürgeranliegen

    Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

    Rosenkavalierplatz 2

    81925 München

    Tel. (089) 9214-00, Fax: -2266

    Mailto: poststelle@stmuv.bayern.de


    blahblahblah...blahblah...blahblahbla.....

  8. #5798

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Hier noch mal der NDR LInk zum neuen Hochsicherheitslabor:

    http://www.ndr.de/nachrichten/meckle...stitut114.html
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #5799
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Zitat:
    ........Jeder Erreger kann durch den intensiven Personen- und Warenverkehr innerhalb kurzer Zeit bei uns landen", sagt Institutsleiter Mettenleiter.
    Das sind biologische BInsenweisheiten, die Panik schüren. Sie sind wahr, gelten seit Anbeginn der Erde und jeder Grundschüler kennt sie. So ein ****
    Ja, das stimmt. Aber die gelten für Mettenleiter offenbar nicht, wenn es um den Infektionsweg bei den Massentierhaltungen von Wirtschaftsgeflügel geht.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #5800
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    http://www.zeit.de/wissen/2010-10/ri...uchen-loeffler

    Ob´s dem gemeinen Zugvogel interessiert, ob die Loefflers auf einer Insel hocken?

    Das ist ja heftig, was Du da zitierst! Auch bei der Vogelgrippe wurden doch häufig die ersten Opfer im Umkreis des FLI gefunden. Ja, guckt denn da kein Politiker mal hin?? Wenn dem tatsächlich schon mal seine Experimente verboten wurden, weil er die Viren nicht unter Kontrolle hat?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 580 von 1979 ErsteErste ... 8048053057057657757857958058158258358459063068010801580 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •