Seite 288 von 1979 ErsteErste ... 1882382782842852862872882892902912922983383887881288 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.871 bis 2.880 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #2871
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Quaki Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Fälle im Norden und Süden Deutschlands so verfolge (frau kennt sich ja nicht aus, braucht die Landkarte) sind alle betroffenen Nutztierbestände und die meisten Wildvögel die gefunden bzw. getötet wurden, im Bereich großer Reiseverbindungen an den Autobahnen.
    Ob von Polen nach Dänemark oder Holland, ob von Budapest über den Bodensee und Genfer See nach Spanien, die Wildvögel müßten da ja sich an Autobahnen orientieren!
    Absolutes Transportverbot über größere Strecken für alles Geflügel kann da nur die Alternative sein.
    ...in Bayern wurden am Chiemsee etliche infizierte Wasservögel gefunden. Und wie es der Zufall will, die A8 führt über einige Kilometer DIREKT am Seeufer entlang. Die A8 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung wenn man von Ungarn kommt und z.B. nach München oder weiter Richtung Bodensee oder in die Schweiz fährt.

  2. #2872

    Registriert seit
    16.11.2016
    PLZ
    24997
    Beiträge
    74
    ich glaube es nicht, ein riesiges Danke an Alle...

    144
    Klage gegen die Aufstallungspflicht: www.rgzv-cimbria.de/h5n8

    https://www.youtube.com/watch?v=5ZGnxbcrm14

  3. #2873

    Registriert seit
    16.11.2016
    PLZ
    24997
    Beiträge
    74

    Lesenswert

    Wurde heute Morgen bei FB gepostet:

    http://rgzv-cimbria.de/Offener_Brief_BDRG.pdf

    Danke Melani
    Klage gegen die Aufstallungspflicht: www.rgzv-cimbria.de/h5n8

    https://www.youtube.com/watch?v=5ZGnxbcrm14

  4. #2874
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    @provieh
    Meintest Du diesen Artikel?
    https://www.welt.de/wissenschaft/art...n-koennte.html

    Geschickt geschrieben, unklare Aussagen und Mutmaßungen, welche beim Leser als Fakt rüberkommen sollen. Gute Lobbyarbeit.

    Ich würde sagen, Okina ist prädestiniert auf diesen Artikel zu antworten.
    Nein den hier und da insbesondere den Kommentar mit der Inkubationszeit. Ich wollte mich da zunächst anmelden aber das ist ein zu großer Zeitfresser für mich. Würde mich aber freuen wenn jemand aus dem Forum das mit Okinas argumenten schaffen könnte!

    https://www.welt.de/debatte/kommenta...t-stimmen.html

  5. #2875
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    ich scrolle nächstes Mal erst runter bevor ich antworte naja jetzt hast du halt 5 Antworten und der Artikel hats verdient öfter verlinkt zu werden.

  6. #2876
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    @all Wer meldet sich feiwillig - bzw. können die, die Zeit haben, mal recherchieren und mir die Zahlen mit link hier einstellen?
    Ich bin gerade dabei, auf der Infoseite die Zahlen zu aktualisieren.
    TSIS gibt ja nur an wieviele Wildvögel (pro Stück) wo gefunden wurden und wieviele "Huhn" oder "Pute" positiv waren. Allerdings stehen Huhn und Pute immer für die betroffenen Bestände, während die Wildvögel einzeln aufgeführt werden.

    Ich würde Euch bitten, mal in den Pressemeldungen zu suchen, welche gekeuelten Zahlen hinter den Beständen stehen

    Also beispiel: 1 Huhn Scheswig Holstein LK Schleswig Holstein ist gleich 33.000 gekeulte Hühner. (grumby)

    Ich brauche die Zahlen für:
    Mecklenburg Vorpommern
    Ludwigslust TSIS Angabe: 1 Masthahn/huhn einschl. d. hierf. best. Kük.
    Vorpommern Greifswald: 1 Emus
    5 Huhn (also 5 Bestände)
    Rügen: 4 Huhn (also 4 Bestände)

    Niedersachsen: Cloppenburg 1 Pute

    Sachsen Anhalt Harz: 1 Huhn

    Schleswig Holstein
    Dithmarschen: 2 Gans (2 Bestände)
    Lübeck Stadt: gefunden wurde ein Trut/Perlhuhn - es ist nicht ersichtlich, ob es sich um einen Wildvogel oder einen Perlhuhnbestand handelte

    Shleswig Flensburg: 1 Huhn

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #2877

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    ...in Bayern wurden am Chiemsee etliche infizierte Wasservögel gefunden. Und wie es der Zufall will, die A8 führt über einige Kilometer DIREKT am Seeufer entlang. Die A8 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung wenn man von Ungarn kommt und z.B. nach München oder weiter Richtung Bodensee oder in die Schweiz fährt.
    Der Eixer See in Peine ist ca. 200 m von der A2 entfernt. Isernhagen liegt ebenfalls nah an der A2
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #2878

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Zitat Zitat von provieh Beitrag anzeigen
    Nein den hier und da insbesondere den Kommentar mit der Inkubationszeit. Ich wollte mich da zunächst anmelden aber das ist ein zu großer Zeitfresser für mich. Würde mich aber freuen wenn jemand aus dem Forum das mit Okinas argumenten schaffen könnte!

    https://www.welt.de/debatte/kommenta...t-stimmen.html

    Ich hatte auch gerade erst die Kommentare entdeckt, aarghh. Der Schreiber wurde schon ziemlich vollgebombt. Ich denke ich weiß schon was ich da einstelle zum Thema Inkubationszeit.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  9. #2879
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664

    Antwort von Herbert Woerlein

    Sehr geehrte Frau...

    Im Auftrag von Herbert Woerlein darf ich Ihnen herzlich danken für ihre Mail und den Link zur "Wildvogel-Rettung". Das sind ja ganz tolle Zusammenstellungen aller wichtigen Fakten zum Vogelgrippeausbruch. Haben sie direkt mit der Wildvogel-Rettung zu tun?

    Mit freundlichen Grüßen
    Susanne Hippeli
    (wissenschaftliche Mitarbeiterin)

    @Tanny: magst du dich da mal melden?
    www.herbertwoerlein.de
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  10. #2880

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    http://www.n-tv.de/wissen/Tests-fueh...e19193166.html

    Überstunden im Labor....Gott, die Ärmsten *Ironie*

    Und wieder das gleiche Bild: zwei tote Enten einträchtig nebeneinander in der Wanne.....

    LG
    Petra Maria

Seite 288 von 1979 ErsteErste ... 1882382782842852862872882892902912922983383887881288 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •