![]() |
@ Vinny,
ich würde mir sehr genau überlegen, ob Du die Ausnahmegenehmigung wirklich beantragen willst unt unter Umständen damit die Büchse der Pandora öffnest.
Ich meine mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass, wenn man die AUsnahmegenehmigung bekommt, man gleichzeitig verpflichtet wird, seine Hühner ein mal wöchentlich zu beproben.
WIe sicher bist Du Dir, dass Deine Hühner nicht längst gegen diverse Krankheiten Antikörper aufgebaut haben - also eine natürliche Immunität? ....wenn Du da dann positive Testergebnisse aufgrund der Immunität hats, dann bist Du Deine Hühner los......
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
@Andreas OT: Wieso sollte die Blauzungenkrankheit ausgerottet sein ? Das ist definitiv falsch. Du darfst, auf Antrag, gegen die neuen Stämme impfen. Wir hatten unsere einzigen Fälle nach der ersten verpflichtenden Impfung. Du musst nur nicht mehr impfen, der Zwang ist weg.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
DAS könnte ich sogar problemlos versichern
meine Hühner gehen auf alles los, was sich bewegt und Federn hat und es wagt, ihnen ihre Scharrplätze streitig zu machen
Ich jedenfalls habe in den vielen jahren noch keine einzige Kontaktaufnahme eines Huhns mit einem Wildvogel der umgekehrt beobachtet - ausser, den Riss - aber das Huhn hatte es dann auch hinter sich und keine Zeit mehr, die Inkubationszeit zu erleben....
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
So! Jetzt auch in der ganzen schweiz ab morgen soweit:
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home...euchen/ai.html
Zum glueck habe ich am samstag meine volliere ueberdacht...:-((((
Gruss tom
Lisa: Ja, sorry, und danke.
OT war's nicht direkt, wegen des Vergleiches wirtschaftlich bedeutend vs. "Ferner liefen"- Nutztiere...
Ausgerottet meinte ich in dem Sinne, dass es nicht mehr die üble Seuche ist wie ehedem, und so weit ausgenockt wurde, dass eben nicht mal mehr geimpft werden muss. Meine Güte, das wäre für Hühner und ND undenkbar, obwohl es da auch keinerlei seuchenartige Anhaltspunkte gibt, man es also mit der Schafsituation vergleichen könnte...
Tanny:
Naja, ist ja nun nicht gerade in medial- tauglichem Deutsch verfasst. Könntest es gerne verwenden, aber dann nur unter Auslassung dieses Satzes, um nicht noch neue Ideen zu publizieren sowie einem Synonym als Urheber...In dem Falle wäre JEDE Maßnahme außer hermetischer/ großindustriell- artiger Abschottung selbst winzigster Bestände völliger Blödsinn...
So, die Schweizer nun also auch...
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/...story/21624242Stallfpflicht für Schweizer Hühner: Der Bund weitet seine Schutzmassnahmen gegen die Vogelgrippe aus. Ab dem (morgigen) Mittwoch gilt die ganze Schweiz als Kontrollgebiet, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen am Dienstag mitteilte. Damit soll verhindert werden, dass sich Hausgeflügel bei Wildvögeln mit der Krankheit ansteckt.
Update folgt. (jdr/sda)
(Erstellt: 15.11.2016, 11:22 Uhr)
![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
@Andreas, ich meinte mein OT wegen Blauzungenkrankheit, dein post meinte ich nicht.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Die spinnen, die Schweizer............... mein Beileid, Leidensgenosse.
Zum Glück hab ich Ende Oktober die bestehende Voliere um rund 40 qm erweitert... insgesamt 60 qm Fläche für rund 20 Hühner und 10 Herbstküken, die ansonsten im unbegrenzten Freilauf unterwegs sind, ist dennoch mehr als bescheiden.![]()
1.15 Gackervögel — 2.14 Kartöffelchen — 1.1 Samtpfoten — 3.6 Hornträger
das wundert mich in der Schweiz jetzt aber schon. Bislang habe ich die als vernünftig eingestuft.
Frage an die langjährigen (schweizer) Hühnerhalter, wie war das denn vor 10 Jahren in der Schweiz? Als hier in D Hysterie herrschte?
Hat es seit dem einen Regierungswechsel (Partei) im zuständigen Ministerium gegeben?
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Lesezeichen