Hallo, weiß jemand, ob ganz Brandenburg betroffen ist? Mein Tierarzt heute morgen meinte, daß bei uns aufgestallt werden muß (ob in ganz Barnim, weiß ich nicht). Sind es erst mal 12 Wochen? Was kam nach den Kontrollen, nur ein Dudu oder keulen?
![]() |
Hallo, weiß jemand, ob ganz Brandenburg betroffen ist? Mein Tierarzt heute morgen meinte, daß bei uns aufgestallt werden muß (ob in ganz Barnim, weiß ich nicht). Sind es erst mal 12 Wochen? Was kam nach den Kontrollen, nur ein Dudu oder keulen?
wo genau kann man einsehen welche Gebiete nun Einstallpflicht haben?
Lese nur sporadisch mit also nit meckern wenn es hier schon postet wurde!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Weiß man, ob überhaupt mal Hobby-Hühnerhalter Tiere durch Hühnergrippe verloren haben oder betrifft das im wesentlichen commerzielle Geflügelzüchter und -halter?
0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)
Keine Ahnung - soweit mein Wissensstand ist, gibt es da noch keine Fälle.
Aber ehrlich? Ich vermute, bei artgerechter/Naturhaltung würde eine Infektion vermutlich als solche gar nicht gross auffallen. Ich vermute, dass der Verlauf genau wie bei vielen Wildvögeln milder wäre und bei weitem nicht alle Hühner im Bestand umbringen würde, sondern höchstens das besonders immunschwache Tier.
Und wer bitte lässt, wenn sein Geflügel mal "eine Erkältung" durch macht oder einige Tage schlecht frisst oder sich schlecht bewegt, wenn gerade eine Seuchenwarnung draußen ist, gleich einen Labortest machen? ....und wer von den privaten Haltern käme wohl - besonders, wenn diese Grippe gerade umgeht - auf die Idee, ernsthaft ein verendetes Huhn zur Untersuchung einzuschicken, wenn der Rest des Bestandes einen gesunden EIndruck macht? ...ich meine, man weiss immerhin genau: wenn da ein positives Ergebnis raus kommt, dann werden die geliebten Haustiere ALLE vermutlich inklusive Wellensittich vorsorglich gekeult, ohne, dass man das verhindern kann.
Solange unsere Gesetze so pauschal sind und so dramatisch gehandelt wird, würde ich nicht einmal einen toten Wildvogel melden, den ich irgendwo finde. Damit würde ich mir ja ins eigene Fleisch schneiden.
Geändert von Tanny (12.11.2016 um 11:31 Uhr)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Schöne Sch****.
Die Stallpflicht wurde nun auf unseren ganzen Landkreis ausgeweitet. Nun muss ich (wohl wie viele hier) schauen, dass die Hühner, und zwar sofort (!), ein überdachtes Gehege bekommen, an das keine Wildvögel gelangen können. Der Stall allein ist auf Dauer (bis Januar??!!!) eindeutig zu klein, da drehen die durch.
Als die Vogelgrippe vor ein paar Jahren schon mal ausgebrochen ist und Stallpflicht angeordnet wurde, ging es noch besser, da hatten wir lediglich vier Hühner. Mit neun Hühnern + Hahn ist das schon ein größeres Problem.. So ein verdammter Mist!
Ich würde mich mal flatters Frage anschließen: Wie hoch ist die Gefahr für den konventionellen Hobby-Hühnerhalter überhaupt? Vorwiegend betroffen sind ja Wasservögel und Mastbetriebe (Puten), aber wie groß ist das Risiko für Hühner (in geringem Bestand), zu erkranken?
Geändert von Saskia999910 (12.11.2016 um 11:38 Uhr)
Das kam gestern schon durchs FS.
Was mich bei dem Fall brennend interessieren würde ist, ob alle 18 Puten symptomatisch schwer krank waren, oder ob da eine Stichprobenbeprobung stattfand oder nur ein oder zwei Tiere symptomatisch waren, bei einer Beprobung ein positives Ergebnis raus kam und alle Puten unabhängig davon, ab sie symptomatisch waren oder nicht, vorsorglich gekeult wurden - und es dann heisst: 18 Tiere.......
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Ich habe das so verstanden dass alle Puten verendet sind
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Der restliche Bestand (Hühner und Enten) wurde gekeult (ich hasse dieses Wort)
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Laut der Leinezeitung von heute ist im Kreis Nienburg nun auch Stallpflicht. Da ist "mein" Kreis Hannover wohl auch bald dran.
Lesezeichen