Trotzdem würde ich mich erst mal fragen, ob es diese Entenrassen überhaupt in Spanien gibt und warum eine Futtermittelhändlerin ausgerechnet zwei reinrassige Tiere verkauft. Man kann alle möglichen Kreuzungen zuordnen wenn die Farbe einigermaßen passt. Schon die Aussage lässt mich mit dem Kopf schütteln mehr Appelyard als Welsh Harlekin, oder vielleicht eine Kreuzung von beiden, oder zwei ganz anderen Rassen, oder vielleicht sind gar keine Rassen in der Abstammung und es sind Zufallsprodukte von einem Dorfteich. Ich finde es sehr gewagt an Hand von Fotos zwei nicht mal ausgefärbte Tiere eindeutig als Rassetiere zu bezeichnen, davon auch noch eine Rasse die fast unbekannt ist und deren Zucht vielleicht nur auf GB beschränkt ist.
Von der Rasse hatte ein Brite bei seinem Urlaub ein Ei bei sich, was er einem spanischen Bauern geschenkt hat, der hat es seiner Ente untergelegt und den geschlüpften Erpel später an eine Futtermittelhändlerin verkauft. Da sie zu viele Erpel hatte, hat sie den als Ente weiter verkauft. Sie wusste aber nicht das diese Ente mal in einem deutschen Hühnerforum abgebildet wird und dort von Spezialisten eindeutig als Campbellente dunkelwildfarbig identifiziert wird und ihr Betrug auffliegt.
So könnte es vielleicht gewesen sein.
Lesezeichen