Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Welche Entenrasse ist das?

  1. #21
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Trotzdem würde ich mich erst mal fragen, ob es diese Entenrassen überhaupt in Spanien gibt und warum eine Futtermittelhändlerin ausgerechnet zwei reinrassige Tiere verkauft. Man kann alle möglichen Kreuzungen zuordnen wenn die Farbe einigermaßen passt. Schon die Aussage lässt mich mit dem Kopf schütteln mehr Appelyard als Welsh Harlekin, oder vielleicht eine Kreuzung von beiden, oder zwei ganz anderen Rassen, oder vielleicht sind gar keine Rassen in der Abstammung und es sind Zufallsprodukte von einem Dorfteich. Ich finde es sehr gewagt an Hand von Fotos zwei nicht mal ausgefärbte Tiere eindeutig als Rassetiere zu bezeichnen, davon auch noch eine Rasse die fast unbekannt ist und deren Zucht vielleicht nur auf GB beschränkt ist.
    Von der Rasse hatte ein Brite bei seinem Urlaub ein Ei bei sich, was er einem spanischen Bauern geschenkt hat, der hat es seiner Ente untergelegt und den geschlüpften Erpel später an eine Futtermittelhändlerin verkauft. Da sie zu viele Erpel hatte, hat sie den als Ente weiter verkauft. Sie wusste aber nicht das diese Ente mal in einem deutschen Hühnerforum abgebildet wird und dort von Spezialisten eindeutig als Campbellente dunkelwildfarbig identifiziert wird und ihr Betrug auffliegt.
    So könnte es vielleicht gewesen sein.

  2. #22
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Ich habe diese Enten gekauft, weil sie mir farblich gefielen.

    Eine Reinrassigkeit kann ich mir nicht vorstellen. Es ist eine Futtermittelhändlerin, die den Tierhandel nebenbei betreibt.
    Ich habe in einem anderem Ort in der Nähe auch schon eine Gärtnerei besucht, die Enten, Wachteln, Hühner und Kaninchen nebenbei verkaufte. Ich weiß nicht, wer diese Tiere weiter verkauft. Glaube mir, Spanien ist eine andere Welt bezüglich Tierschutz und Behandlung von Tieren gegenüber Deutschland.

    Sie ist die Ehefrau, Schwiegertochter einer Großhandelfuttermittelhandlung. Wie viel Ahnung sie von ml & wbl Tieren hat - ich glaube nicht sehr viel.

    Es ist ihr auch egal. Hier werden die Tiere nicht zur Kuschelhaltung verkauft, sondern zum Verzehr. Und dann ist es egal, ob es eine Ente oder ein Erpel ist.

    Ist denn in Brasilien alles rund? Tierhaltung, Einstellung zu den Tieren usw?

  3. #23
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Da wird es zu Spanien wohl keine Unterschiede geben, zusätzlich kommen hier noch die Tiere dazu die bei den Voodoo Zermonien den Göttern geopfert werden.

  4. #24
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Ach du meine Güte. Wie schrecklich.

  5. #25
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Inzwischen ist der Stimmenunterschied deutlich zu hören.
    Der helle Erpel Hyun kann sehr laut quäken. Auch wenn ihr meint, die dunkle Ente Dai wäre ein Erpel, deren Stimme ist ähnlich leise wie von der Flugente Alfa.

  6. #26
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.247
    Lautes quäken deutet auf eine weibliche Ente, leises "räp" deutet auf einen Erpel.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #27
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    Lautes quäken deutet auf eine weibliche Ente, leises "räp" deutet auf einen Erpel.
    Jupp, wollte ich auch grad schreiben. Ich habe ja nur Erfahrung mit Laufenten, Orpingtonenten und Warzenenten. Und bei denen ist es immer so, die Weiber sind die lauten, die Erpel hört man kaum. Außer bei den Warzenenten, da sind beide Geschlechter sehr leise. Heißen ja auch Stummenten
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #28
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Bei mir ist der helle Erpel mit der Ententolle eindeutig der Lautere.

    Und beim anderen Pärchen ist des der weiße Romeo.



    Alfa hat dieses Jahr schon 46 Eier gelegt.

  9. #29
    Avatar von Vogelfreak
    Registriert seit
    17.09.2015
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Flugenten haben ganz andere Lautäußerungen als andere Entenrassen. Die Weibchen quieken und die Erpel "fauchen" heiser. Während bei anderen Entenrassen die Weibchen laut quaken und quieken und die Erpel heiser quaken.

  10. #30
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Ruth, der helle ist eine Mularde. Ich hatte noch nie welche, glaube aber das die andere Lautäußerungen haben wie Warzis.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welche entenrasse
    Von matzeherbi im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2014, 08:40
  2. Welche Entenrasse???
    Von zwergente im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 19:40
  3. Welche Entenrasse????
    Von tjana im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 18:24
  4. Welche Entenrasse
    Von Gänsehirte im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 16:23
  5. Welche Entenrasse ist das ?
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •