![]() |
Ja
Nein
Kurze Frage:Warum ist die Abstimmung geschlossen worden? Möchte da jemand nicht das die Zahlen noch weiter auseinander driften? Oder hat das einen anderen Grund?
@Hornet,
das ist einfach zu erklären: Hermann20 hat kritisiert, dass die Abstimmung zu ungenau fragt(total dafür/total dagegen). Damit dieses Manko abgestellt werden kann, habe ich beantragt die Abstimmung zum Jahresende 2014 zu schliessen, damit man einen neuen, besseren eröffnen kann oder eben auch nicht. (Dies war in den letzten Wochen auch oben so eingeblendet)
Für mich ist das Ergebnis aber klar: Ca. 80% sind pro Wolf. Das ist zu akzeptieren.
Du kannst gern eine neue Abstimmung eröffnen dann können wir sehen, ob im Laufe der Zeit die Zustimmung noch weiter wächst oder nicht.
Vielleicht sollten wir uns dazu in einer Einleitenden Phase über die korrekte Fragestellung(en) unterhalten.
Gruss, Oliver
@Oliver
Danke für die Info-hatte letzte Woche nichts davon mitbekommen....
Und das ist genau das Problem: eine banalisierende These "80% sind pro Wolf".
Was sagt das aus? Nichts. Im Gegenteil: daraus laesst sich logisch ableiten, dass 80% aller Abstimmenden die Fragestellung eigenwillig interpretieren konnten. Genauso kann man statt Wolf auch Fuchs oder Habicht setzen?
Wo ist das Problem?
Die Umfrage ist doch deutlich.....
UND die Fragestellung auch.....
Ich finde auch, Herman und nbk haben in dem Punkt recht. Man sollte sowas genauer differenzieren. Die Art auslöschen wollen sicher die wenigsten. Im Vorgarten will den Wolf aber vielleicht auch nicht jeder, der mit "Ja" gestimmt hat. (Daran hab ich nicht gedacht, als ich die Umrage so gestellt habe. Habe aber dazu gelernt
Gruss, Oliver
Geändert von Oliver S. (02.01.2015 um 14:50 Uhr)
Ach was,JA oder Nein und die Sache ist klar!
Willste da etwa noch: Vielleicht-mal sehen-nur unter Protest etc hinschreiben??
Die Sache ist doch mehr als aufschlußreich,und man sollte es dabei belassen!
Ich glaube nur die Statistiken die ich selber gefälscht habe- jeder Statistiker weiß, was damit gemeint ist.
Allgemeine Regeln gibt es in der Natur nicht, denn überall finden sich Ausnahmen.
Die Katze ist ein Fleischfresser- aber sie frisst auch Katzengras.
Viele Dinge sind sehr kompolex, und man kann nicht einmal das Wetter genau vorhersagen, geschweige denn das Klima.....
Roksi hat sehr gut erkannt, einfach mit offenen Augen die Welt anschauen und man sieht ja, was da vor sich geht (außer wenn man nur in Zeitungen tolle Stories liest, und seine eigene Meinung auf der Meinung von anderen aufbaut ohne selbst nachzudenken und den kritischen Verstand einzusetzen)
Allgemein zur Jagd und deren Akzeptanz in Italien etwa:
Volksabstimmung auf nationaler Ebene 4. Juni 1990: Wahlbeteiligung 43,36%; gegen die Jagd 92,19%; für die Jagd 7,81%- es hätte aber 50% Wahlbeteiligung gebraucht- die Jäger jagen immer noch (nur der Kanton Genf glaub ich hat keine Jäger)
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksabstimmung_(Italien)
Die Atomkraftwerke in Italien wurden durch eine Volksabstimmung schon vor 20 Jahren abgeschafft.
Da ticke ich wie die Durchschnittsitaliener![]()
Lesezeichen