Seite 112 von 165 ErsteErste ... 1262102108109110111112113114115116122162 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.111 bis 1.120 von 1645

Thema: Ausbruch Geflügelpest in Mecklenburg-Vorpommern

  1. #1111
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.123
    In den Medien soll gerade etwas zur/über die lockerung der Aufstallpflicht gekommen sein ! Ich finde nichts !
    Bin heut ein Stück über das mecklenburgische Land gefahren und habe vergnügtes Geflügel im Freilauf gesehen zu Hauf ! Ich Dussel mach hier nächtlichen Bauwahnsinn zur Aufstallung und auf den Dörfern ringsum alle vergnügt draußen unterwegs ! Hab ich was verpasst ? LG Mantes

  2. #1112
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    meine sind auch im stall

  3. #1113
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    In den letzten Tagen war ein Artikel verlinkt, dass Backhaus gesagt habe, es werde zum Wochenende hin überlegt, ob die Stallpflicht gelockert werden könne. Ich weiß weder, wo der Link ist, noch ob jetzt was besprochen wurde oder nicht.

    Edit: der Artikel
    http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpomm...r-Stallpflicht
    Geändert von SuseL (13.12.2014 um 20:40 Uhr)
    Gruß Susanne

  4. #1114
    Avatar von piep600
    Registriert seit
    19.07.2009
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    2.006
    das hatte ich auch gehört, soll er wohl in stralsund gesagt haben

    aber....die seite vom ministerium wird täglich aktualiesiert und da steht noch nichts von aufhebung!!!!!!!

  5. #1115

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Hab heute auch festgestellt, das auf jeden 2./3. Hof die Hühner frei rumlaufen.
    Werde wohl meinen AXT auch wieder scharf machen.

  6. #1116
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ziviler Ungehorsam gegen zumindest gefühlte oder auch tatsächlich unsinnige Anweisungen. Sehr gut. Davon gibt immer noch viel zu weing in D
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #1117
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Meine Hühner sind, obwohl bei uns aufgestallt werden müsste, mit Wissen der Behörde jeden Tag draußen.

    Ich habe gleich am Anfang einen gut begründeten Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung gestellt und dort rein geschrieben, dass ich die Hühner wegen des kleinen Stalls nicht einsperren kann. Ich habe bis jetzt keine Antwort und hoffe, dass auch keine mehr kommt. Ich vermute, hier wird, wenn beantragt und man nicht direkt am Rhein oder an einem Gewässer wohnt, die Freilandhaltung geduldet, solange nicht irgendwo in der Nähe ein Vogel mit Grippe gefunden wird, was hoffentlich nie eintritt.
    Gruß Susanne

  8. #1118

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Hat jemand was gehört,
    ob bei Verstoß überhaupt schon mal ein Bußgeld ausgesprochen wurde.

  9. #1119
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Nachbarn hatten am 6. Dezember einen Brief des Veterinäramtes (Mecklenburgische Seenplatte) im Briefkasten, der sagte, dass sie 30.000 € Strafe zahlen müssten, wenn die im Freigehege gesehenen "Gänse" nicht binnen eines Tages im Stall verbracht werden. Die sog. Gänse waren Puten!!!!

    Seit gestern liegen ein Teil der Puten bei mir in der Tiefkühltruhe.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  10. #1120
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Da haben wir hier wohl richtig schlechten Karten. Genau gegenüber (Luftlinie 20 m) ein See auf dem Zugvögel rasten und hinter uns (Luftlinie 100 m) Hamburgs größtes Naturschutzgebiet (für das sich der NABU gerade um den Titel "Biosphärenreservat" bemüht) die Kirchwerder Wiesen. Hier rasten Unmengen von Zugvögeln.
    Wir hatten gerade Vereinssitzung und da sagte unser Vorsitzender, dass der AmtsVet von Einstallung bis zum Frühling gesprochen habe. Was immer das heißen soll! März, April? Die Züchter mit großen Rassen sprachen schon von Nullrunden bezüglich der Nachzucht! Weil sie nicht wissen, wohin mit den Küken.
    Ich hab ja auch die großen Wyandotten und muss eigentlich im Februar Küken haben. Die wachsen so schnell, die kann man nicht lange Drinnen halten. Aber ich hab noch die Möglichkeit den Seidistall dicht zu machen!
    LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

Seite 112 von 165 ErsteErste ... 1262102108109110111112113114115116122162 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aktion in Mecklenburg-Vorpommern
    Von MGrie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 17:41
  2. Ich höre nix von Mecklenburg Vorpommern
    Von Thomas Wolff im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •