Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Welcher Räuber schlägt da zu?

  1. #11

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Das ist klar das sie sich die Laufzeiten der Hühner merken. Viele Brieftaubenzüchter lassen Ihre Tauben zu unterschiedlichen Zeiten raus,weil man sonst die Uhr nach dem Habicht stellen kann! Die sind genausowenig dumm wie die Hühner auch!

    Aber irgentwann muß der Habicht auch mal was fressen-und das soll er auch!!! Ich habe immer 10 Hühner im Jahr für ihn über....im letzen Jahr wollte er aber nur 8 :-(

  2. #12

    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Aargau
    PLZ
    5272
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ich danke Euch für die schnellen Antworten!!!

    Also kommt der Habicht doch in Frage und unsere rotweissen-Absperrbänder haben nichts genutzt. Wir gucken morgen mal wegen der Federn, ob abgerissen oder abgebissen (was wäre der Unterschied Roy?). Ich vermute mal, der Vogel (oder die Vogeldame) wird immer wieder kommen. Hab mal gehört, dass sie eher bei trübem Wetter kommen.

    Weil das Gehege am Hang ist und wir ja auch drin rumlaufen müssen, wird das nicht ganz einfach mit dem Übernetzen. Trotzdem: Morgen fahr ich in die Landi und hol mir mal so ein Netz. Muss es denn ein besonderes sein? Reicht so ein grünes, wie man es über Obstbäume hängt?

    Was haltet Ihr von Vogelscheuchen und Spiegeln?

    Herzlich
    Sand

  3. #13
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
    Das ist klar das sie sich die Laufzeiten der Hühner merken. Viele Brieftaubenzüchter lassen Ihre Tauben zu unterschiedlichen Zeiten raus,weil man sonst die Uhr nach dem Habicht stellen kann! Die sind genausowenig dumm wie die Hühner auch!

    Aber irgentwann muß der Habicht auch mal was fressen-und das soll er auch!!! Ich habe immer 10 Hühner im Jahr für ihn über....im letzen Jahr wollte er aber nur 8 :-(
    Na bei mir nimmt er lieber die zarten Jungtauben Vorallem gerade die was erst flügge geworden sind und die Manöver noch nicht so tolle beherrschen.
    Aber lustigerweise von meinen dicken Kings hat bis dato noch ne eine gefehlt.Nunja die Mondis sitzen am Dachfirst auch wie auf ner kalten-ne warmen-Platte
    Und sie haben trotzdem eine reele Chance zu entkommen,vorallem wenn der Schwarm sich kennt ist das sehr viel wert
    Und meine geh auch nicht jeden Tag zur selben Zeit aus dem Schlag.Ausser im Sommer da ist immer offen.
    Das funktioniert seid wir die Tauben da am Haus haben -ü. 3 Jahre- wunderbar ohne gröbere Verluste.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  4. #14

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    :-))) Ich teile mir den Habicht mit meinem Nachbarn dem Brieftaubenfreund! Im Sommer ER im Winter ICH! Er ist genauso Naturverbunden wie ich,und wir nehmen es beide so wie es von der Natur vorgesehen ist! Wir sind total entspannt und freuen uns über die noch halbwegs intakte Natur!Dabei bewundere ich Ihn immer sehr! Dem seine Tauben haben einen recht hohen finanziellen Wert! Die teuersten Zuchttauben hält er aber dann doch verschlossen ;-)!

  5. #15

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @ sand

    Abgebissene Kiele-Säuger!
    Ausgerupft und noch heile an der Spitze-Greifvogel!
    Ja er kommt am liebsten im Nebel(Nebel des Grauens :-))),dann ist der Überraschungsmoment besser...

  6. #16
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
    @ sand

    Abgebissene Kiele-Säuger!
    Ausgerupft und noch heile an der Spitze-Greifvogel!
    Ja er kommt am liebsten im Nebel(Nebel des Grauens :-))),dann ist der Überraschungsmoment besser...
    Hmm wenn Fräulein Sperber morgen munter ist kann ich gerne ein Bild ihrer Rupf-Qualitäten einstellen Sie macht das echt gewissenhat
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  7. #17

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Also nichts abgebissen? :-))) nur sauber gerupft?

  8. #18
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    @sand: Wenn, dann machs gleich richtig und hol dir ein Engel-Netz mit max. 8x8cm-Maschen, denn die Vogelnetze fangen quasi den Schnee, Regen etc auf, lassen sich schlecht spannen und du wirst dich später ärgern wenn du dir die Arbet nochmal machen musst - wenn, dann gleich richtig, sind recht günstig bei engel und viele im Forum haben es schon bei sich überm Gehege weitere Tipps hierzu über die Suchfunktion "netze" oder "engel-netz" Meine Bekannte hats am 27.12. bestellt und gestern wurds schon geliefert!
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  9. #19
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Nunja wie wäre es mit mehr Büsche zu pflanzen wie Himbeer,Brombeer...richtig dornige wo die Tiere unterschlüpfen können?
    1.Kein vernetzten und unansehlich-machen des Gartens + lecker Berren für Huhn & Mensch
    2.Bei aller Hühnerliebe,aber habt ihr schon mal einen Greif gesehn der sich in so ein Netz verfangen hat?Dann ist´s womöglich Hochsommer 40°+ und das Vieh hängt in der prallen Sonne im Netz fest und keiner ist zur Stelle den da raus zu holrn...tolle Sache...wirklich
    Krass gesagt so kann man sich nat. auch seiner "Feinde" auf legalem ? Weg entledigen...
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  10. #20

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Ja,ich käme auch nie auf diese Idee meinen ganzen Hof zu verschandeln-geht auch nicht ist eh zu groß!
    Ich habe eh das Gefühl das das Naturverständnis und das natürliche schöne idyllische Leben dann vorbei ist wenn es um die Greifvögel geht!
    Da wird dann rumposaunt wie gut es die Hühner bei einem haben,aber die ganze Anlage kommt dann Fordnox gleich!

    Die Natur hört für manche da auf,sobald der Mensch was von seinem Wohlstand abgeben muß!!!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Räuber kann das gewesen sein?
    Von JHMF im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2022, 20:17
  2. Welcher Räuber war es oder war es gar keiner?
    Von majorlo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2017, 13:30
  3. Welcher Räuber war es nun ?
    Von Mantes im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 16:39
  4. Kaninchen erbeutet - welcher Räuber?
    Von Feivel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 21:05
  5. Welcher Räuber geht denn tagsüber auf die Jagd???
    Von geidi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 21:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •