Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 68

Thema: Was ist das?

  1. #11
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Warum?
    Weil es keine Plymouths sind
    LG Luca

  2. #12
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Ich habe Zwerg-Plymouth.
    Die haben keine so ausgeprägten Steuerfedern (oder wie man das nennt), sondern mehr "weiche" Schwanzfedern. Ich geh mal davon aus, dass das bei der Großrasse auch so ist.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  3. #13

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Luca_21, du weißt, was es nicht ist, weißt Du denn, was es ist?

  4. #14
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von mucke Beitrag anzeigen
    Luca_21, du weißt, was es nicht ist, weißt Du denn, was es ist?
    Es sind höchstwahrscheinlich Mixe, aber keine Plymouths
    LG Luca

  5. #15
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Verkauft wurden sie mir als Plymouth Rock. Ich hab mir den Zuchstandart angesehen. Die gelben Füße haben sie, rote Augen auch. Ich glaube aber, sie sind noch ein bisschen Mager, sie hatten auch Durchfall, als sie herkamen, ist mittlerweile besser. Der Hahn entwickelt sich auch gut, eine der Hennen hatte einen sehr blassen Kamm, mittlerweile wird sie da auch röter. Eine davon ist auch nicht "blendend weiß" sondern eher ein bisschen grau-blau-weiß. Mir fiel auch auf, dass die Rücken und Schwanzform nicht ganz dem entspricht, was in dem Standart steht. Allerdings weiß ich auch nicht, wie schwer das zu züchten etc ist. Die Streufedern kommen mir auch sehr breit vor. Deshalb hatte ich auch die Vermutung, dass es eher Mixe sind. Ich werde jedenfalls in ein paar Wochen oder so noch einmal Bilder machen, falls sie sich bis dahin noch verändern.

    Danke einmal für die vielen Antworten.

  6. #16
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    es sind zwei Hähne und eine Henne..., sie sind noch ziemlich jung, und anhand von der Schwanzform die Rasse erkennen kann man erst, wenn die Tiere erwachsen sind, da in der Phase die Schwänze sowieso recht unfertig sind.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  7. #17
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Es sind zwei Hennen und ein Hahn, das weiß ich mit ziemlicher Sicherheit. Wegen der Sattelfedern etc. Das sind sogar sicher zwei Hennen. Kann man vlt. nur auf den Bildern schlecht erkennen.

    Ich werde noch einmal Bilder machen, vlt. sieht man dann mehr. Sind ja nicht besonders gut geworden...

  8. #18
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Henne Nr 1:
    DSC02505.JPG
    Der Herr Hahn, leider von hinten:
    DSC02506.JPG
    Henne Nr. 2:
    DSC02509.JPGDSC02516.JPG

  9. #19
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Könnten 2 Hähne sein
    LG Luca

  10. #20

    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    14
    Es sind 100% zwei Hähne und 1 Henne .

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •