Hallo liebe Hühnerfreunde.
Mir ist aufgefallen, dass sich eines meiner Küken seit Anfang an etwas komisch verhält. Es handelt sich um ein kleines Serama Küken, welches am 30.03.24 geschlüpft ist. Zunächst fällt auf, dass es etwas kleiner ist als die anderen Küken und dementsprechend auch viel weniger wiegt. Zudem hält es sich viel häufiger unter der Wärmeplatte auf als die anderen. Dies führt auch dazu, dass es oft von den anderen separiert ist. Wenn ich das Küken auf die Hand nehmen, schläft es sofort ein. Auch bei den anderen Küken sucht es Wärme, weshalb es sich meistens unter sie kuschelt. Ab und zu kommt es auch unter der Wärmeplatte hervor. Meistens ist es dann bei den anderen und schließt sich ihren Tätigkeiten an. Dennoch scheint es mir nicht so aktiv wie die anderen zu sein. Ein schnelleres Atmen ist mir auch aufgefallen und niesen tut es manchmal auch.
Da ich bei meiner letzten Brut ein Küken mit ähnlichen Symptomen hatte, mache ich mir etwas Sorgen, da dieses Küken damals gestorben ist und ein Loch in meinem Herzen hinterlassen hat. Dieses Küken (Hayden) zeigte damals aber deutlich stärkere Anzeichen, denn am Anfang hat es noch nichtmals gefressen und getrunken und ist bei jeder Gelegenheit eingeschlafen. Irgendwann war es dann nur noch halb so groß wie die anderen. Es ist mit etwa 8 Wochen erstickt, da es schon vom Schlupf an Atemprobleme hatte.
Daher mache ich mir nun um mein jetziges Küken etwas Sorgen. Bisher geht es dem Küken eigentlich noch ganz gut, doch diese Anzeichen besorgen mich trotzdem. Könnte es sich hierbei um eine Krankheit handeln oder ist das "normal"? Was kann ich tun?
Bald kommen die Küken nämlich auch in den Wintergarten und ich mache mir Sorgen, dass das Küken die Temperaturänderungen nicht verträgt.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Ratschläge für mich?