Danke, wieder was gelernt. Das wäre wieder ein Grund mehr ihn zu behalten.
Er ist zwar sehr dominant, doch uns gegenüber friedlich.
![]() |
Danke, wieder was gelernt. Das wäre wieder ein Grund mehr ihn zu behalten.
Er ist zwar sehr dominant, doch uns gegenüber friedlich.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
MGrie: Doch *nick*!
Allerdings habe ich auch lange gestaunt, wie anders Rindernieren im Vergleich zu denen quasi aller anderen schlachtbaren Nutztiere aussehen. Finde ich noch immer so befremdlich, dass ich zwar gerne mal Schweine-, Karnickel- oder auch Rehniere esse, aber Rinderniere mir noch nicht auf den Teller gekommen ist.
Wobei ein Stück mal gekostete Hühnerniere nicht viel anders schmeckte als Hühnerleber...
Lieber Erpel: Ich mich ja auch, ich bin knallkonsequent und esse nur noch ausschließlich Huhn von mir (einziges konventionelles ist noch Schwein)- auch wenn ich Verwandte damit eventuell verprellen sollte, wenn die "lecker" Hähnchen machen- da bringe ich dann lieber ein eigenes mit, wenn ich es vorher weiß! Heute und auch diese Woche haben sie aber vllt. noch Galgenfrist, weil Junior mal wieder Husten hat und nicht in die Kita kann/ es daher etwas an Freiraum mangelt... Oder ich mache nicht alle sechs auf einmal, sondern 2x drei oder so- er ist da ja immer ganz interessiert dabei...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Wegen 3 Hähnchen würde ich das Schlachten nicht anfangen. Das lohnt doch nicht.
Muss ja hinterher auch noch ne Stunde das Schlachthaus schrubben.
Hab nach meinen 20 vom WE noch 4 übrig, die noch zu klein waren/sind.
Da ich aber der Nachbarin noch zugesagt hatte ihre mit zu schlachten sind es dann wieder 12.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Och, das passt bei mir schon, majorlo.
Alles, was unter 1,2 Kilo lebend ist, ziehe ich ja ab (also "Fell" über die Ohren) und mache Frikassee draus, da hält sich die Sauerei in Grenzen. Und von den aktuellen sechs bis sieben übrigen Jungs wären es von dieser Kategorie noch drei. Die größeren rupfe ich manuell, da gibt es dann also hinterher nicht viel zu schrubben, weil ich direkt in einen Eimer rupfe. Hinterher nur mal überall drüber gewischt, und fein ist wieder!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
@Okina
gibt es zum "Fell abziehen" einen Trick, wie das am besten geht?
Wir haben vor einiger Zeit mal zwei schon etwas ältere Hähne geschlachtet. Da habe ich auch die Haut abgezogen statt gerupft, weil die Haut von denen sowieso keiner gegessen hätte. Aber irgendwie habe ich mich dabei wohl blöd angestellt, jedenfalls fand ich, daß das gar nicht so viel schneller ging als brühen und rupfen. Bloß daß man halt nicht so viele Federn überall hat.
Wie gehst du da vor, wenn du die abziehst? Ich habe halt um die Kloake herum gerupft, ausgenommen, dann versucht die Haut so gut es ging zu lösen und abzuziehen.
Hallo Mara
Bin zwar nicht Andreas, aber vielleicht hilft dir, wie ich es mache, wenn ich es mache:
An der Brustmitte mit den Händen nach links und rechts ziehen. Dadurch reisst die Haut auf und löst sich von selbst.
Die Hühnerbrust liegt dadurch offen vor dir. Den gesamten Brustkorb in Richtung Kopf abhebeln. (Es wurde überhaupt noch nichts geschnitten) Dann hast du die Innereien direkt vor dir. Löse die Innereien aus (mit Messer)
Dann die Keulen vom Rest (Körper und Füßen) trennen und nach einem Innenschenkelschnitt, abziehen. Flügerl analog.
Ob du den Rücken auch abziehst (Der Darm ist da noch drin) und verwertest ist dann deine Sache. (Bei mir ist das Hundefutter, obwohl am Rücken das Kleinste, aber feinste Fleisch ist, wo VIEL Haut und Federn dranhängt.)
Die ganze Prozedur dauert ca 5 Minuten.
lg
Willi
Geändert von eierdieb65 (14.12.2017 um 10:23 Uhr)
und jetzt bitte noch mit Bildern *lach* für Ungeübte ging das gerade etwas schnell ...
Ich ziehe vor dem ausnehmen ab. Ich hänge sie kopfüber an einem Fuß robust auf, zupfe ein paar federn an dem Ständern weg und schneide dann die Haut ein. Ist vielleicht auch der Gewohnheit vom Kaninchen schlachten geschuldet.
Das abziehen geht so recht fix, ausser die Flügel, da knipse ich die Spitze (also die Hände) immer ab.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Ich mache es deshalb so, weil meine Hände oftmals zu groß sind, um Zwerghähne, oder Fasane "normal" (rektal) auszunehmen.
Portionsweises Einfrieren ist damit auch leichter, da bereits zerlegt.
(Brüste und Keulen ergeben für mich 4 Portionen)
lg
Willi
Geändert von eierdieb65 (14.12.2017 um 10:56 Uhr)
Bei uns wird es die ersten selbst groß gezogenen und geschlachteten Hühner am 1. Weihnachtsfeiertag zum Essen geben, wenn die große Tochter mit Familie zu Besuch kommt, statt der sonst üblichen Gans oder zumindest Gänsekeulen.
Eigentlich müsste ja noch ein Hahn geschlachtet werden... aber das Wetter...![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen