Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 104

Thema: Hahn hat Entzündung im Fuß - Baytril Dosis ?

  1. #41

    Registriert seit
    24.12.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Okay Monki hat gerade seine erste Ladung 1,4 ml Baytril bekommen.
    Falls was passiert kann ich mich ganz warm anziehen.

    Morgen gegen 19 Uhr wieder, bis die Pulle leer ist.

    Metacam (für Hunde) wir auf der Spritze bis kurz vor 10 kg (10,5kg is Höchstdosis) aufgezogen und morgens einmal verabreicht.


    Korrekt ?

    Thema Belastung: Der Hahn ist den ganzen tag drinnen und geht höchstens 10-20 Minuten in den Garten, aber nie ohne das ich aufpasse.
    Meistens wird nur kurz die Henne begrüßt oder er sonnt sich mit mir auf der Liege.
    Sonst bleibt er im Anbau.
    Überall liegen Kissen zum liegen , 2 x Wasser und 2x Körner
    Geändert von Monki (05.11.2017 um 19:43 Uhr)

  2. #42
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Alle Gyrase-Hemmer haben diese Problematik. Das Risiko ist allerdings gering, es sollte nur zur Sicherheit starke körperliche Beanspruchungen vermieden werden.
    Daraus kann man jetzt keine absolute Gegenanzeige ableiten.

    Liebe Grüße


    HüFo - Da wirste schlau...... Danke für die Aufklärung!


    Also Monki - meinen Kommentar streichen.....Drücke Deinem Senior trotzdem die Daumen, dass er wieder auf die Füße kommt.


    Einen Tipp habe ich aber noch:

    Bei schmerzhaften Gelenkproblemen finde ich Grünlipp fabelhaft....sowohl bei Mensch und Tier.

  3. #43

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Grob gesagt nimmt man bei Vögeln die dreifache Säugemenge, auf dem Metacam für Hunde und Katzen ist meist so eine Spritze dabei mit kg Angabe. Man nimmt dann für einen Hahn mit zum Beispiel 3 kg Gewicht Metacam für 9 kg Hund (oder Katze). Ich habe leider keine ml Angabe im Kopf, das müsste man sich dann mit Hilfe des Links oben nachrechnen.
    Diese Angaben verwundern mich stark. Lt. Aussage meines TA (auf Vögel spezialisiert) soll Metacam keinesfalls in so hoher Dosierung verabreicht werden. Ausgehend vom Metacam für Katzen, verabreicht er die hier vorgeschriebene Menge pro kg Huhn. Hühner verstoffwechseln zwar schneller, das heißt aber nicht, dass sie mehr auf einmal davon erhalten sollten, sondern dass ggf. die Wirkung eher nachlässt und der Turnus für die nächste Gabe sich verkürzen kann.

    Dazu ist Metacam für Katzen viel niedriger dosiert, als Metacam für Hunde (Hund 1,5 mg Wirkstoff/ml, Katze 0,5 mg Wirkstoff/ml).
    Geändert von SalomeM (06.11.2017 um 01:04 Uhr)

  4. #44
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Schau doch in den Link, den ich vorher geliefert habe. Dort steht für Hühner die 2,5 fache Menge, allerdings in viel kürzerer Zeit. Deswegen kann man die dreifache Menge als Höchstdosis geben, wir geben ja immer nur einmal pro Tag. Das Hunde und Katzenmetacam ist natürlich anders dosiert, aber die beigelegten kg Spritzen sind dann ja anders kalibriert, von der Wirkstoffmenge bekommen Hunde und Katzen die selbe, nicht von der Medikamentenmenge.

  5. #45

    Registriert seit
    24.12.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    40
    Themenstarter
    Ihr macht mich jetzt aber ziemlich unsicher, um ehrlich zu sein. ^^

  6. #46
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Lies am besten selbst die verlinkten Seiten, da steht alles, was Du wissen musst. Und sonst frag Deine TÄ, die hatte ja auch mit dem Baytril Recht- blöd nur, dass sie nicht erklärt hatte, wie man das ausrechnen muss.

  7. #47
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Salome,
    die Empfehlung von Susannes TA entspricht ungefähr der Angabe von vetpharm,
    welche ich weiter vorn zitiert habe.
    (Die Angabe für Vögel war 0,2 bis 0,5 mg Meloxicam / kg)

    Mittlere Annahme von 0,3 mg /kg ergäbe für den 3,5 Kilo-Hahn rund 1 mg.
    Für Hunde wird 0,1 mg/kg empfohlen, also entsprechend einem 10 Kilo-Hund ebenfalls 1 mg.

    Für Vögel wird diese Dosierung sogar 2 x am Tag angegeben! Finde ich auch viel.
    Susanne, wendest du das bei kranken Hühnern in Langzeittherapie so an?

    (Ich habs übrigens nur laut den Zahlen berechnet. Bin aber kein Mediziner!
    Wie das mit den Mengen in den verschiedenen Spritzengrößen funktioniert, hab ich auch keine Ahnung.)
    Futter macht Freunde.

  8. #48
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Ja, das habe ich schon so gemacht. Hatte auch mal eine Henne mit Fußproblematik, da wurde diese Menge sehr lange gegeben, außerdem bei einem Tier, das eine schlimme Infektion hatte- die hat diese Menge 4 Wochen bekommen.

  9. #49
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Um die Verwirrung perfekt zu machen.
    Melosus für Katzen ( 1ml = 0,5mg Meloxicam) habe ich von meiner Tierärztin für die Hühner hier.

    Dosierungsanweisung ( von meiner TÄ) für die Huhns ist folgende - 1ml für 4kg Huhn
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  10. #50
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.535
    Wie geht es Monki? Gibt's was Neues??
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entzündung im Kniegelenk
    Von bitterschlemmen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 13:26
  2. Metacam, wie ist die richtige Dosis für einen 3kg Hahn?
    Von Otto Gockel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 21:23
  3. legedarm Entzündung
    Von LJB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 11:40
  4. Propolis-Dosis
    Von Famira im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 11:39
  5. Entzündung am Auge??
    Von thotti11 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 23:01

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •