![]() |
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Ein Fußballengeschwür ist es auf jeden Fall,da hast Du Recht Blindenhuhn.
Hast Du auch die anderen Druckstellen gesehen,oder bilde ich mir die ein?
Vielleicht ist da noch eine unpassende Sitzstange mit am Werk.
LG
Susanne
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Ja, eine nicht optimale Sitzstange könnte durchaus hier auch der Grund sein oder ev. sehr viele Steine/harter Untergrund im Auslauf.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Er schläft ja auf dem Boden, steht eingangs.
Und wird täglich hineingebracht .... heißt das, dass er von Haus aus nicht gut gehen kann und viel sitzt?
Das denke ich leider nicht, weil:
Hahn.jpg
Wäre es ein Ballengeschwür, wäre die Entzündung bzw. das Geschwür auch im Ballen. Aber der Ballen sieht gut aus.
So sieht ein Ballengeschwür aus, ausgehend vom Ballen:
K1600_20140807_115749.JPG
Ich denke daher auch eher an eine Entzündung der Gelenke.
Es stimmt, was Setsu. ausgerechnet hat - 1,4 ml Suspension am Tag sollte der Hahn kriegen!
(Ihre Rechnung ist für mich zwar nicht nachvollziehbar, aber kommt dasselbe raus.)
Geht sicher auch zweimal 0,7 ml am Tag. Bis das Päckchen alle ist....also 6 Tage.
Hier steht die Dosis für das Huhn, links Dosierungen anklicken, ziemlich weit unten.
http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00009310/6606__F.htm
Zu den Fotos kann ich leider nichts sagen.
Für mich ist nicht ersichtlich, ob das ein Ballengeschwür, eine Schwellung wegen dauerndem "falschem" Laufen wg. der Arthrose, Gelenkentzündung (hab ich noch nicht gesehen, bei meinen Hühnern), oder tatsächlich eine Verletzung ist.
Geändert von Kamillentee (04.11.2017 um 19:30 Uhr)
Futter macht Freunde.
Jop das mit dem auf dem Boden schlafen war einer der Fehler die wir gemacht haben. Aber der Hahn war immer ein Sonderfall, während die Hennen draußen im Stall schlafen mussten, schlief der Hahn immer in einem Käfig in unserem Anbau auf einem Kissen.
@Kamillentee
Bitte duzen
BOT: Ich kann da leider nichts drauf erkennen, vertrau dir aber völlig.
Also zweimal täglich 0.7 bis das Päkchen alle ist.
Heute und gestern hat er einmal 0.7 bekommen, aber morgen versuchen wir das mal zweimal täglich.
Können wir sonst noch was machen ?
Ich persönlich würde auch gerne mal zu einem Tierarzt fahren der sich mit sowas (Huhn) auskennt, aber meine Mutter meint immer das sie den Vogel dann sofort einschläfern, da Nutztier.
@Setsu
"Ich denke daher auch eher an eine Entzündung der Gelenke. "
Also ist das antibiotika erstmal der richtige Schritt ?
Sorry falls das so komisch klingt, aber ich kenne mich mit sowas echt überhaupt nicht aus.
Geändert von Monki (04.11.2017 um 21:07 Uhr)
Ich wollte damit nicht sagen dass das ein Fehler ist wenn er am Boden schläft. - Ich sehe, dass Ihr Euch sehr um ihn kümmert!
Ich möchte auch anmerken das der hahn schmerzmittel bekommt, wegen der arthrose.
Es kann aber gut sein das er zu wenig bekommt, da unsere Ärztin wieder so eine total komische Menge gesagt hat und wir lieber vorsichtig ran gehen wollten.
Haben auch bei drei Ärzten angerufen und jeder hat was anderes gesagt.
Also er bekommt aktuell einmal täglich 0,45ml Metacam.
Körpergewicht ist 3,5kg
@Setsu:
Mit letztem Schritt meinst du einschläfern richtig ? Auch wenn der Hahn noch gut frisst und gelegentlich kräht ?
@Sterni
Anscheinend nicht gut genug sonst hätten wir jetzt nicht das schlamassel![]()
Lesezeichen