Ich wünsche weiterhin alles Gute für Euren Hahn.
![]() |
Ich wünsche weiterhin alles Gute für Euren Hahn.
Ich wünsche ihm auch weiterhin gute Besserung.
Gleich sofort nach der Operation würde ich ihn auch noch etwas schonen lassen, aber schon bald ihn wieder laufen lassen.
Wie macht ihr das denn? Müsst ihr ihn stützen oder läuft er schon von selber?
Der Verband müsste doch auch eigentlich so gut sein, dass er kaum bis zur Wunde schmutzig wird, oder?
Hallo ich bins nochmal und wollte mal berichten.
Wir haben den Hahn heute schweren Herzens einschläfern lassen, nachdem wahrscheinlich die Organe anfingen zu versagen. Der Kamm + Gesicht waren die letzte Woche extrem weiß und er hatte seit Anfang August wechselhaft starken Durchfall. (wässrig-gelb / grün - manchmal schwarz), auch konnte er seit gestern kaum noch gehen.
Der Arzt wollte mir noch eine Therapie andrehen bis nächste Woche Dienstag und dann handeln, wenn sie nicht anschlägt, aber diesmal habe ich wirklich gespürt das ich ihn gehen lassen muss.
Alles lief ohne Probleme ab, der hahn bekam Beruhigungstropfen und wurde nach einer 30 minütigen Streicheleinheit narkotisiert und bekam anschließend die Spritze. Das Herz hörte nach weniger als einer Minute auf zu schlagen. (Das waren die längsten Sekunden meines Lebens !)
Die letzten 7-8 Monate nach der OP am Fuß waren ziemlich anstrengend für mich - besonders die ersten zwei Wochen, da der Hahn nach dem abnehmen des Verbands wieder das gehen/stehen lernen musste. Nachdem das geschafft war, war fast wieder alles so wie vorher.
Zwar war er danach eher einer der die Sache langsam angegangen ist, aber durch sein hohes Alter sollte das eigentlich normal sein.
Nochmals danke an alle die hier mitgeholfen haben.
Das tut mir leid Monki. Aber Ihr habt es ihm so schön gemacht wie es nur geht.
Und jetzt gehts ihm im Hühnerhimmel sicher für immer gut.
Und dann ... warten da hunderte Hähne drauf, einen Platz zu bekommen wo sie alt werden dürfen ....
LG Sterni
Lesezeichen