Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Was ist "Hudern"?

  1. #21
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Uni Trier
    hudern wird die gewohnheit des ganzen hühnergeschlechts genannt, sich im sand und staub zu baden, und heiszt auch bei den hennen der schöne beweis der mutterliebe, wenn sie ihre jungen unter den fittigen sammeln
    Demnach ist das eine wie das andere richtig!
    Ich persönlich kannte bisher, aus grauer Vorzeit, nur die zweite Bedeutung.
    Hühnerling meinte es aber offensichtlich in der ersteren, ohne die zweite zu kennen.
    L. G.
    Wontolla

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich kannte auch beide ... aber im Staubbad hudern nunmal Junghühner wie Althühner und Hähne und das tagtäglich, deshalb steht für mich das auch bedeutungstechnisch im Vordergrund, das Hudern der Glucken hat für mich deshalb eine nachgeordnete Rolle. Das macht auch jede Glucke mehr oder weniger ausgeprägt.

    Und hier ging es ja um einen Hahn.


    PS: Ein Moderator kann ja netterweise die "Hudern-Beiträge" rauspflücken.
    Immerhin weiß jetzt die Hüfo-Gemeinde was die Hühner im Sandbad tun und evtl. als Glucke mit ihren Küken.

  3. #23

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    @ Wontolla: Ich meinte Deine Vermutung, daß ich die zweite Bedeutung des Wortes Hudern nicht kennen würde, alles klar ?

    Und was das Insspielbringen von zweideutigen Wörtern betrifft, da gibt es ja insbesondere auch im Deutschen jede Menge davon, über die es sich bestimmt vortrefflich streiten ließe (ich denke da nur mal z.B. an Stuhl, Vorlauf, etc. etc.)

    LG Hühnerling

  4. #24

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Moin!

    In dem oben zitierten Buch Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm steht noch eine Variante von Hudern:

    Hudern
    ...das wiehernde atmen der pferde, auch wol das wiehern selbst bezeichnend...

    Ob allerdings ein sooo altes Buch auf dem Höhepunkt der Deutschen Rechtschreibung ist...


    Hier tobt ein ähnlicher Kampf, ob das nun gluckig oder glucksch heißt.
    Deutsches Sprache sein schweres Sprache.

  5. #25
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Black Giants
    Ob allerdings ein sooo altes Buch auf dem Höhepunkt der Deutschen Rechtschreibung ist...
    Das wohl nicht. Aber es sehr hilfreich, wenn man nach alten deutschen Wörtern sucht, deren Bedeutung heute kaum noch jemand kennt.

    Bei der Kommunikation mit den Nachkommen früherer Auswander war es mir schon sehr nützlich, weil die im Sprachgebrauch Wörter benutzen, die hier schon 100 Jahre und länger obsolet sind.
    L. G.
    Wontolla

  6. #26
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    aha, OBSOLET - auch nicht gerade gebräuchlich.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  7. #27
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Renommeé
    aha, OBSOLET - auch nicht gerade gebräuchlich.
    Babylon kennt es immerhin als deutsches Wort. Bei hudern ist da Fehlanzeige.
    L. G.
    Wontolla

  8. #28
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Original von Redcap
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hudern
    Aktualisiert.
    Ohne solche alten Bücher wären Etymologen arm dran.

    Und die (mittlerweile) zwei Schinken sind wohl die beste Quelle.
    Oder hat jemand einen Brockhaus?

  9. #29
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    @Wontolla
    Tschuldigung, aber Babylon liegt etwas vor meiner Zeit.

    Ich hab nen Brockhaus, da wird hudern nicht erwähnt.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  10. #30
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das erlebst Du jetzt live ...
    http://www.babylon.com/ger/index.php

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gössel hudern
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •