Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 46 von 46

Thema: Was ist "Hudern"?

  1. #41

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hier noch eine hübsche Liste der armen toten Verben RIP.
    Liechen kommt da auch vor.

    Original von Redcap
    Liege ich da vielleicht falsch, dass es daran liegt, dass der Mensch erst im letzten Jahrhundert die psychosoziale Ebene entdeckt hat und sich dieser im Rahmen der Anthroposophie mit Idealattributen wie "Glucke" und "unter die Fittiche nehmen" eher identifizieren kann als mit Sandbaden? Und - deshalb dieses Wort "Hudern" (im Sinne von unter die Fittiche nehmen) noch im Bewusstein ist, obwohl die Geflügelhaltung unter der Mehrheit der Bevölkerung "Böhmische Dörfer" bedeutet.
    Nein!
    Die Geflügelhaltung an sich und speziell die Küken sind noch jedem gut im Gedächtnis. Eine sehr fürsorgliche Mutter ist nicht ohne Grund noch jedem als Glucke bekannt. Vor allem da ähnliche Eigenschaften noch vor hundert Jahren 'in' waren, Aufopferung für die Familie und viele Kinder.

  2. #42
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    als alter Sachse würde ich sagen: liechen heißt entweder "lügen" oder "liegen"

    ob das Wort im Duden steht keine Ahnung
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #43
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Warum dann solche Fragen "Wieviele Eier legen Hühner am Tag?" ??

    Selbst meine Neffen stellen manch dumme Frage, die man wissen müsste, wenn man mit der Materie zu tun hat/hätte.

    Ich hatte ja auch geschrieben dass das Attribut wie "Glucke" und "unter die Fittiche nehmen", "schlauer Fuchs" noch als Methapher zur Persönlichkeitsbeschreibung bekannt ist, aber eben das Sandbad, was laut diesen Meisterwerken und der Jägersprache bei Wildgeflügel immer noch im Sprachschatz ist, aber nicht im "Duden" zu finden ist.

    Liechen kommt vom Heu liechen, Hanf liechen ... kann sich da jemand was darunter vorstellen?
    Früher hat man mit dem Heuliechen (bad. Hailiach), Heu aus dem sattgesessenen Heuhaufen rausgerupft, gezogen.

  4. #44
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von hühnerling
    Na, da habe ich ja was losgetreten mit meiner Wortwahl
    cool, in jedem Fall hast Du damit meinen Sprachschatz um ein Wort erweitert. Jetzt gibt es da zwei hudern.
    L. G.
    Wontolla

  5. #45
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Redcap, ich kenne ein "liechen". Das hat die Bedeutung von bleichen. Meinst Du das?
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  6. #46
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Nee, das was ich beschrieben hatte ... hier auch zu lesen.

    http://germazope.uni-trier.de/Projec...?lemid=GL05906

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Gössel hudern
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 07:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •