Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zwerghühner Tabelle zum vervollständigen - für den schnellen Vergleich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.10.2017
    PLZ
    22941
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    231

    Zwerghühner Tabelle zum vervollständigen - für den schnellen Vergleich

    Hallihallo,
    nun habe ich von einigen gut legenden Zwerghühnern die Infos zusammengesammelt. Mir fehlen noch die Angaben der Flugfähigkeit (Wie hoch kann die Rasse fliegen) und wie hoch fliegt die Rasse wenn keine Gefahr lauert.
    Sind die Winterlegerkreuzchen richtig?
    E = Eiergewicht
    AE = Anzahl der Eier
    W = Winterleger
    FF= Flugfähigkeit in Höhenmeter
    FW = Flugwunschausprägung 100% jeden Tag, 5% nur wenn Gefahr
    B= Bruttrieb
    E AE W FF FW B

    Zwerg Sundheimer 45 160 x nicht erwünscht
    Zwerg Welsumer 45-50 160 x gering
    Deut. Zw. Reichsh. 40 180 x mäßig
    Zwerg Wyandotte 40 160 vorhanden
    Zwerg Barnevelder 40 150 x vorhanden


    Über Ergänzungen und Berichtigungen freue ich mich!
    Herzliche Grüße
    LillyLu

  2. #2
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Kann Dir sagen,das Zwergwyandotten als Jungtiere 1,50mhoch wie nix fliegen (machen es aber nicht so tolle),und das je nach dem gerne,oft und zuverlässig brüten.

  3. #3

    Registriert seit
    10.10.2017
    PLZ
    22941
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    231
    Themenstarter
    Kann noch jemand etwas zum Scharrverhalten der anderen Rassen sagen ?

  4. #4
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Zwergwyandotte,Zwergwelsumer und Zwergbarnevelder scharren bei mir viel und gerne.

    Schade das sonst keiner was dazu sagen kann-will.

  5. #5

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.448
    ja schade, hätte mich auch intressiert

    Holländische Zwerghühner
    Eigewicht ca. 30g etwa 80-100 im Jahr
    Flughöhe 2m und drüber
    Brutlust 2-4x im Jahr/ schnell entgluckt
    scharren auf Grund ihrer Größe nicht so stark

  6. #6
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    342
    da kann ich mich noch zu wort melden.meine zwergwelsumer sitzen oft auf 2m und sonnen sich,eigewicht zwischen 45 und48 g,brüten wollte nur 1 von 9.was das scharren angeht mal mehr mal weniger.

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von zickenhuhn Beitrag anzeigen
    Zwergwyandotte,Zwergwelsumer und Zwergbarnevelder scharren bei mir viel und gerne.

    Schade das sonst keiner was dazu sagen kann-will.
    Das wird ziemlich unterschiedlich von Huhn zu Huhn sein...ich hatte schon ein paar Rassen, aber konnte feststellen, dass dies sogar innerhalb der Rassen unterschiedlich ist...

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von army Beitrag anzeigen
    Das wird ziemlich unterschiedlich von Huhn zu Huhn sein...ich hatte schon ein paar Rassen, aber konnte feststellen, dass dies sogar innerhalb der Rassen unterschiedlich ist...
    Das kann ich nur bestätigen auch innerhalb einer Rasse ist das schon unterschiedlich!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Test zu Tabelle
    Von _0tto_ im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 21:38
  2. schnellen Rat
    Von zwergwyandotte im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 12:06
  3. Tabelle mit Eierfarben
    Von Irma64 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 07:14
  4. Tabelle zu Hühnerassen
    Von SuseL im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 23:54
  5. Excel Tabelle für Hühnerfutter
    Von mikevasimon im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 17:06

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •