Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Glucke will in altes Nest zurück

  1. #1

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139

    Glucke will in altes Nest zurück

    Hallo,

    habe seit 3 Tagen eine gluckige Henne. Sie blieb im Legenest und die anderen haben ihre Eier dazugelegt.
    Vorgestern habe ich ihr dann ein neues Nest gebaut, in einer Holztruhe, in die wir eine Hühnerklappe eingebaut haben. Die Truhe haben wir dann in den kleinen Auslauf (mit Netz drüber), ich dachte, das wäre dann auch für die Küken sicherer, gestellt. Das Nest habe ich schön ausgepolstert und Gipseier reingelegt. Dann vorgestern Abend, nach Einbruch der Dunkelheit, habe ich die Glucke aus dem Legenest geholt und ins neue Nest gesetzt. Sie hat sich auch gleich eingekuschelt und blieb die ganze Nacht sitzen. Morgens habe ich dann die Klappe aufgemacht und nach ca. 2 Stunden kam sie raus und lief ganz aufgeregt am Zaun auf und ab, dahinter ist der Stall mit dem Legenest. Sie sieht die anderen Hühner, kann aber wegen dem Zaun nicht mehr in den Stall mit dem Legenest. Ich habe die Türe dann aufgemacht und sie ging sofort in den Stall mit dem Legenest und setzte sich rein. Ich hab sie dann vorsichtig rausgenommen und wieder in die Truhe gesetzt, 3 Stunden später das gleiche Spiel wieder. So geht das nun die ganze Zeit, wenn Sie rauskommt, geht sie nicht mehr zurück in die Truhe, sondern rennt ganz aufgeregt am Zaun auf und ab.

    Nachdem ich gelesen habe, man soll gluckige Hennen separieren, weiß ich nun nicht mehr weiter. Soll ich sie im Legenest sitzen lassen, obwohl sie dann Kontakt mit den anderen Hühnern hat, oder soll ich sie entwöhnen?

    Ich hatte bisher noch nie eine Henne glucken lassen, daher habe ich keinerlei Erfahrung.

    LG, Anna

  2. #2
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Das is normal, dass die Glucke in ihr altes Nest will.

    Wir haben auch jedesmal dieses Problem, leg ihr ein Paar Gipseier in das neue Nest und sie gewöhnt sich dran.

    mfg Wyandotten
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Wenn Du´s tagsüber probierst, klappt das nie.

    Wenn Du noch ein paar Tage Zeit hast, gehen auch zwei Stufen: erst in neues Nest setzen und die Nacht darauf mit Nest umziehen. Aber irgendwas stinkt ihr am neuen Platz gewaltig. Such mal ne andere Ecke aus.

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    laß sie nur einmal am Tag unter Kontrolle raus, wenn sie brüten soll, sonst in Deinem Neubau lassen.
    LG Ines

  5. #5
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    eigendlich hast du alles schon richtig gemacht. nur hättest du sie nicht aus ihrem abgetrennten bereich rauslassen dürfen. es ist ganz normal das sie auf ihr altes nest zurück will. lass sie einfach im abgetrennten bereich. sie wird sich nach einiger zeit beruhigen und einsehen das sie nicht auf ihr altes nest kann.
    dann geht sie auf das für sie erreichbare nest. bingo. nach ein paar tagen oder einer woche wird sie auch nicht mehr auf ihr altes nest zurück gehen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  6. #6

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Hallo,

    lieben Dank Euch allen.

    Gestern Nachmittag habe ich die Glucke aus der Truhe rausgelassen, sie ging aber nicht mehr hinein, ließ sich im abgetrennten Bereich auch nicht fangen, war viel zu aufgeregt. Ich habe sie dann einfach gelassen, sie sitzt ja momentan nur auf Gipseiern.

    Abends um 22.00 Uhr bin ich dann nachsehen gegangen, sie saß auf einem im abgetrennten Bereich stehenden, abgeschnittenen Baum, ließ sich aber wegnehmen und in die Truhe setzen. Bruteier wären natürlich längst kalt gewesen.

    Heute habe ich sie nun in der Truhe eingesperrt, habe ihr nur Wasser und ein paar Körner reingestellt, ich trau mich auch gar nicht, sie rauszulassen. Aber sie muß sich doch mal die Füße vertreten. Werde es um ca. 18.00 Uhr nochmals versuchen, die Klappe aufzumachen.

    Wenn sie im Nest sitzt, macht sie auch einen total ruhigen und friedlichen Eindruck, nur wenn sie draussen ist, geht sie nicht mehr zurück.

    Die Truhe in eine andere Ecke zu stellen, ist bei der jetzigen Wetterlage schlecht, denn dies ist die einzige überdachte und schattige Stelle. Ich denke, wenn die Sonne den ganzen Tag draufscheint, wird es unerträglich heiss in der Truhe.

    Ich werde weiter berichten.

    LG, Anna

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Falls Du eins billig bekommst, probier es mal mit einem geschlossenen Katzenklo. Tür sollte allerdings nicht drin sein.
    Meine stehen da alle drauf, zum Eier legen und zum Brüten. Sehr hygienisch und mit Griff sehr gut transportabel.
    Sogar die Jerseys quetschen sich da rein.

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @anna

    ich würde sie auf jeden fall zwei tage und nächte eingesperrt lassen. trinkenkann sie ja. das ist das wichtigste. meine glucken stehen auch nicht jeden tag auf. manche nur 4-5 mal pro brutzeit.

    und alles raus worauf sie sich sonst noch setzen könnte. den auslauf erstmal so kahl wie möglich lassen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Hallo,

    hatte meine Glucke jetzt 3 Tage und Nächte in der Truhe eingesperrt, auf Gipseiern. Ich konnte aber nicht feststellen, daß sie getrunken oder gefressen hat, ist das möglich.

    Gestern um 18.00 Uhr habe ich die Glucke nun rausgelassen und die Gipseier gegen Bruteier ausgetauscht. Sie ist jedoch wieder nicht in das Nest zurückgegangen, sondern rannte wieder ständig aufgeregt am Zaun auf und ab. Um 22.00 Uhr habe ich wieder nachgesehen und sie saß in einer Ecke des Auslaufs in einer Erdmulde, ich habe sie dann genommen und ins Nest gesetzt, da sitzt sie nun auf den Bruteiern.

    Wie soll es nun weitergehen, ich kann sie doch nicht die ganzen 3 Wochen eingesperrt lassen, wenn ich sie rauslasse, ist es aber sehr wahrscheinlich, daß sie nicht mehr zurückgeht und die Eier kalt werden. Wie lange darf die Glucke eigentlich von den Eiern weg sein, die sind doch schon nach ein paar Minuten ausgekühlt - oder?

    Ich wechsle jeden Tag das Trinkwasser aus, habe aber die Menge markiert und konnte nicht feststellen, daß die Glucke getrunken hat, die verdurstet aber doch.

    Bin ratlos !?!

    LG, Anna

  10. #10
    Avatar von Laufis
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    255
    Also ich hatte meine Glucke in so einer kleinen Hundehütte in ner flachen Obstkiste sitzen und als ich bemerkt habe das sie da auch tagsüber drinsitzt hab ich dann einfach ne Drahttür vorgesetzt damit sie Ruhe hat und die anderen nicht mehr rein können.Die anderen seidis mußten dann das andere Haus nutzen und waren erst am Schimpfen,aber ging nach einem tag ganz gut.Ich hab auch noch so Katzentransportkörbe aufgestellt,die lieben sie auch und könnten da zur Not auch drin glucken Dann hab ich noch 3 tage gewartet und einmal am tag hab ich sie dann runtergenommen in der hütte und ihr wasser und futter angeboten.Rumrennen wollte sie auch nicht.hab aber ab da an immer beobachtet das sie ab und an während der Brutzeit das Nest verließ um schnell ein paar Körner zu picken.Ab und an hab ich ihr auch mal was vorgehalten,je nach Gefühl und sie saß auf den Eiern und hat gepickt.Gestern sind dann 9 Küken geschlüpft und alles ist paletti.
    Ich hab sie aus der kleinen Hütte auch nie rausgelassen,das hab ich einmal gemacht und dann durfte ich auch fangen spielen
    Also umsetzen mußte ich noch keine deswegen kann ich dir da nicht so weiterhelfen da meine da saß wo es auch vorgesehen war,aber wenn sie nicht viel fressen mach dir keine Sorgen

Ähnliche Themen

  1. Huhn will zurück ins alte Nest
    Von Angi&Manu im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 16:33
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 14:33
  3. Zurück zum Nest bringen??
    Von Gänseblümchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 23:23
  4. Glucke zurück zur Gruppe
    Von HolsteinerJung im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 10:56
  5. Glucke zurück zu den anderen
    Von nell im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •