Das tut mir leid. Aber man versucht ja schon einiges. Erlösen ist immer letzte Option. Es sei denn, das Tier leidet.
![]() |
Das tut mir leid. Aber man versucht ja schon einiges. Erlösen ist immer letzte Option. Es sei denn, das Tier leidet.
Es hat einen Kämpferwillen, dann würde ich echt abwarten, es frisst, es trinkt und ich denke in spätestens 2 Wochen kann es sich auf dem einem Bein halten und auch fortbewegen.
Ich hatte mal einen Hahn mit Beinbruch, der konnte sich auch die ersten beiden Wochen nur einbeinig bewegen, der war damit sogar recht fix unterwegs.
Das gebrochene Bein hatte ich geschient.
Also gib dem Huhn eine Chance, ich denke das Huhn wird sie nutzen.
LG stefan
Hast du schonmal versucht, ihr auf Augenhöhe ein Stangerl hinzubauen, damit es evtl. mit dem Schnabel anfangs Hilfe findet?
Ist schon eine Gratwanderung, klar, entscheidend ist, was für dich lebenswert erscheint.
Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Hallo Stefan!
Das ist ja genau meine Hoffnung und die Infos, die ich suche. Wenn dann wird es einbeinig.
Schiene hatte ich auch. Aber es waren eben die Bänder und da hilft auch die Schiene nix.
Das ist eine gute Idee! Vielleicht nimmt sie den Schnabel zum halten!
Dh der ganze Fuß ist weg genommen worden?
Hast Fotos?
Ev mit nem breiten Geschirr aufhängen damit der eine Fuß kräfiger wird
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Es ist noch ein Verband drum. Aber die Wunde ist abgeheilt. Am Mittwoch habe ich noch einen TA Termin. Der schaut noch mal alles genau an. Dann habe ich Fotos. Ich habe es bereits an ein Gummiband gehängt. Problem ist nur, dass Olga da den Flattermann spielt. Geht also nur immer kurz.
hm, die arme...eine Freundin von mir hat ein Huhn wo beide Krallenfüsse fehlen, die sind durch den Ring abgeschnitten worden...die humpelt wohl, aber ist auf ihren Stumpen recht flott unterwegs. Das scharren geht halt nicht so wie bei den anderen...
aber mit einem Bein ? ob das gut geht ?
Mach mal nen Foto, vll fällt dann noch einem eine gute Idee ein, wie man doch eine Prothese machen könnte...
Das sie das nicht gut findet am Anfang und sich da gegen sträubt ist Logo.. Mit der Zeit gewöhnt Sie sich aber daran..
Ist wie mit nem Hühnersattel, am Anfang findet des kein Huhn berauschend und irgendwann finden sie es nicht mehr schlimm...
Mein Mann trägt selber ne Prothese, vll fällt dem was ein, der Bastelt bei sich auch immer rum
Was du machen kannst um die Muskeln des anderen Beins zu Stärken ist, Deine Hand unter den Fuß halten und ein wenig Druck geben, Du wirst merken das sie den Druck zurück gibt... ist nen bissle Übung bis es klappt..
Die Prothese gibt es schon. Das Problem daran ist, daß das Bein eine Fehlstellung nach hinten seitlich hat. Das Bein dreht mit oder ohne Prothese immer nach hinten weg. Mit der Prothese kann sich das Huhn auch nicht hinsetzen. Es war gut gedacht aber für die tägliche Praxis nicht geeignet. Für mich die einzige Lösung ist: das auf einem Bein Fortbewegen!
Danke für den Tip mit dem Druck! Probiere ich aus!
Lesezeichen