Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 129

Thema: Einbeiniges Huhn

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2016
    PLZ
    182
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.
    Das mit der Prothese, hatte ich ja geschrieben, wird nix auf Grund der Fehlstellung.
    Es sitzt auch nicht in Ausscheidungen, da der Korb jeden Tag sauber gemacht wird.
    Es ist separiert, hat einen kleinen Auslauf, putzt sich, frisst und badet sogar im Sand.
    Alles was es nicht kann, ist auf einem Bein zu stehen.
    Ich stelle es jeden Tag zu den anderen Hühnern, damit es auch in der Gruppe ist.
    Ausserdem wird es von einem TA überwacht.
    Es hat eine Futterquelle, frißt aber auch die Körner aus der Hand.
    Die Frage war auch nicht, ob es erlöst werden, soll, sondern ich suche nach Erfahrungen mit einbeinigen Hühnern. Dass es, wenn es nicht wieder laufen lernt, eingeschläfert werden muss ist mir auch klar.
    Vielen Dank für weitere Infos!

  2. #2
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Dann bewegt es sich hüpfend fort, und hat nur kein Gleichgewicht, um ruhig auf einer Stelle zu stehn?
    Wie schauts aus mit Leckerli, Mehlwürmer und co? Die würde ich in Entfernung anbieten, damit Huhn sich bewegen muß (möchte). Zusätzlich gäbe ich VitB12 Komplex ein Kapsel am Tag und/oder alternativ Birkenporlingtee, 5 ml pro Tag, zwecks Unterstützung des Muskel-, Knochen-, Nervenaufbaus. Gemahlene Hagebutten wären auch nicht schlecht.
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #3

    Registriert seit
    15.06.2016
    PLZ
    182
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Also es steht auf versucht zu hüpfen und fällt um. Ich denke, daß auf Grund der Fehlstellung des amputierten Fusses (der steht seitlich weg) es das Gleichgewicht nicht findet. Das mit den Mehlwürmern und den VitB12 werde ich probieren. Wieviel von gemahlen Hagebutten soll es bekommen?

  4. #4
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Ich denke ich würde so ein Huhn erlösen...

    Meine Tessa hatte Ende Juli einen Habichtangriff überlegt, aber nen verschobenen Halswirbel zurück behalten.
    Auch mit 2x Physio wurde es nicht wieder und gestern habe ich sie schweren herzens erlöst.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  5. #5

    Registriert seit
    15.06.2016
    PLZ
    182
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Das tut mir leid. Aber man versucht ja schon einiges. Erlösen ist immer letzte Option. Es sei denn, das Tier leidet.

  6. #6
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Hast du schonmal versucht, ihr auf Augenhöhe ein Stangerl hinzubauen, damit es evtl. mit dem Schnabel anfangs Hilfe findet?

    Ist schon eine Gratwanderung, klar, entscheidend ist, was für dich lebenswert erscheint.
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  7. #7

    Registriert seit
    15.06.2016
    PLZ
    182
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Das ist eine gute Idee! Vielleicht nimmt sie den Schnabel zum halten!

  8. #8
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    3-5 Hagebutten pro Tag, frisch gemahlen, geht am besten mit einer alten Moulinex. Kannst auch einen Vorrat anlegen und getrocknet geben. Wichtig ist, daß die Kerne zerkleinert sind.

    Es steht auf, versucht zu hüpfen und fällt um, okay - so bewegt es sich auch fort, oder kommt es gar nicht alleine von A nach B?

    Video wär nicht schlecht...
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  9. #9

    Registriert seit
    15.06.2016
    PLZ
    182
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Ja genau. So bewegt es sich. Bewegen kann man es also nicht nennen. Es versucht immer und immer wieder aufzustehen.

  10. #10

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von sophi1 Beitrag anzeigen
    Ja genau. So bewegt es sich. Bewegen kann man es also nicht nennen. Es versucht immer und immer wieder aufzustehen.
    Es hat einen Kämpferwillen, dann würde ich echt abwarten, es frisst, es trinkt und ich denke in spätestens 2 Wochen kann es sich auf dem einem Bein halten und auch fortbewegen.

    Ich hatte mal einen Hahn mit Beinbruch, der konnte sich auch die ersten beiden Wochen nur einbeinig bewegen, der war damit sogar recht fix unterwegs.
    Das gebrochene Bein hatte ich geschient.

    Also gib dem Huhn eine Chance, ich denke das Huhn wird sie nutzen.

    LG stefan

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einbeiniges Huhn hat Probleme mit dem Stehen
    Von Nina_16 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.09.2021, 13:18
  2. Einbeiniges Huhn mit Kalkbein
    Von Galla im Forum Parasiten
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 23:28
  3. Problem: Alpha-Huhn hackt auf neuem Huhn stark herum
    Von DettaWalker im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 10:48
  4. einbeiniges Küken
    Von oswald im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 20:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •