@All
Ich bin sicher, dass wir alle zur Problemlösung beitragen wollen, jeder so, wie er aufgrund der vorliegenden Informationen über den Fall denkt. Dass es zu kontroversen Beurteilungen kommt ist nichts Neues und vollkommen normal und nicht verwerflich.
Was mich (und evtl. den einen oder anderen) irritiert, ist, dass die zur Verfügung gestellten Informationen irgendwie unzureichend z.T. widersprüchlich scheinen:
Huhn 3 Monate alt, sitzt aufgrund Verletzung/Amputation seit 2 Monaten. Warum wird die Frage/Bitte um Hilfe erst jetzt gestellt?
Es wird mehrfach um Fotos bzw. Video gebeten.
Da noch ein Verband vorhanden ist -"aber die Wunde ist abgeheilt"- wird wg. der Fotos auf den bevorstehenden TA-Besuch verwiesen.
Das Foto wird nach wiederholter Bitte verschiedener Diskussionsteilnehmer endlich eingestellt.
Leider bzgl. der Fragestellung gar nicht verwertbar. Jeder hatte wohl ein Bild des Amputationsstumpfes und eine Nahaufnahme des Tieres erwartet.
Nun zeigt das Foto ein aus größerer Entfernung aufgenommenes sitzendes Huhn. Gewicht des Huhns und Umfang der Amputation lassen sich daraus nicht eruieren.
Wie Chibo schon bemerkte: Für ein 12 Wochen altes Huhn scheint es sehr reif. Aber die Verletzung hat es sich ja auch - wie die Threadstellerin berichtet - schon im Alter von 4 Wochen, vermutlich bei dem Versuch über den Zaun zu fliegen, zugezogen. Daher vielleicht eine frühreife, flugfreudige Rasse. Eine Gewichtsangabe gibt es trotz mehrfacher Frage nicht, wäre aber bzgl. einer Hilfestellung/Prognose sinnvoll. Der TA dürfte das Huhn für die Narkose gewogen haben, die Fragestellerin kann das Huhn selbst wiegen.
Soweit wir wissen, versucht das Huhn ständig aufzustehen, fällt dabei aber immer wieder um.
Daher verwundert es, dass auf dem Foto die Futterschalen HINTER dem Huhn stehen!

Wie kommt es da ran?
Die Frage, ob es sich von A nach B bewegen kann (Aufstehversuch/Umfallen), wird leider nicht beantwortet.
Weiter finde ich verwirrend, dass auf die Frage nach Rasse des Tieres mitgeteilt wird, dass das Huhn der Threadstellerin gar nicht gehört, sondern der Nachbarin.

Da die eigene Glucke das Küken nur ausgebrütet habe, habe man sich mit der Rasse geirrt...na ja, wer weiß schon was manchmal in so einem Überraschungs-Brutei steckt

. Immerhin dürfte der genaue Schlupftermin bekannt sein.
Also ich muß zugeben, dass mich die Themenstellerin mit ihren z.T. recht ausweichenden Beantwortungen von gestellten Fragen zumindest stark verunsichert.
Wie möchte sie Hilfe erhalten, wenn die von ihr bereitgestellten Infos so dürftig sind?

Lesezeichen