Hallo Freunde, weiß jemand grad von euch ob frische Wallnüße und Topinambur für die Hühner ungefährlich sind? Danke
![]() |
Hallo Freunde, weiß jemand grad von euch ob frische Wallnüße und Topinambur für die Hühner ungefährlich sind? Danke
Habe in anderen Themen gefunden daß es beides ungefährlich ist. Ich hoffe die fressen die Schalen nicht mit wenn ich die mitm Hammer zerbrössele!!!
Wie wärs mit nur knacken/ halbieren? Dann können sie das rauspicken was sie wollen und beschäftigt vielleicht eine Weile.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Walnüsse sind sehr gesund, aber auch schnell mit Schimmelpilzen befallen. Das Toxin wirkt bis in die Eier und kann zu schweren Mißbildungen bei Küken führen. Deshalb unbedingt auf die Qualität der Nüsse und optimale Lagerung achten. Einfach mit dem Hammer zerbröseln und verfüttern ist mir zu riskant, ich öffne die Nüsse und schaue auf Pilzbefall, vor allem bei Nüssen, die vom Boden aufgeklaubt wurden.
Nicht so übertramatisieren, das ist wohl eher selten das Walnüsse toxisch wirken, Bakterien gibbet ja überall, passiert natürlich aber doch eher selten, es kann allerdings vorkommen (Selten aber es gibt sowas überall), das deine Huhns Nussallergien haben, musste halt mal ausprobieren.
Callapuno, da ging es gerade aber um Pilze. Das ist echt nochmal ne andere Nummer als Bakterien.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Stimmt. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Da ich hier nur Walnüsse von den eigenen Bäumen habe, die natürlich meist nur aufgesammelt werden, kommt es relativ häufig auch zum Befall. Die landen gleich im Restmüll. Denke, wer Walnüsse an seine Hühner verfüttert, hat sie auch aus eigener Ernte. Ich hänge die Nüsse zwar auch in Zwiebelsäcken an die Luft; aber manche Nuß sieht von außen perfekt und sauber aus, ist aber innen voller Schimmel. Ich schnupper im Zweifelsfalle dran. Dann erkennt man auch unsichtbaren Befall.
LG, Saatkrähe
Bei uns waren die Walnüsse aus unserem Garten dieses Jahr extrem mit Pilz befallen. Von 60 geöffneten Nüssen waren nur 4 in Ordnung. Muss wohl am Wetter liegen.
Macht es jemand die Wallnussblätter als Enstreu im Stall? Ist es eigentlich schlimm wenn etwas Gras dabei ist, da ich mit Rasenmäher dat Zeug sammel, damit das später schneller verrotet, oder wäre es nicht so gut im Stall wegen der Feuchtigkeit oder so?
Geändert von Konrad S. (23.10.2017 um 10:05 Uhr)
Lesezeichen