Ich habe gerade diesen ganzen Thread gelesen und wundere mich echt, dass der Spitz nicht häufiger gehalten wird. Ich denke, dafür könnte ich mich auch begeistern. Gerade wenn man auch Hühner hält. Wir haben 2 Hunde, einen gemixten Shepherd vom Reiterhof und eine kleine rumänische Straßenhündin.
Unsere Erfahrungen mit Hunden und Hühnern. Der Australian Shepherd hat alles gejagt was sich schneller bewegt hat, also auch Jogger und Fahrradfahrer.
Hat auch beim Vorbesitzer Kanickel mit gebracht. Aus dem Grund wurde er auch abgegeben. Er war halt dort immer alleine unterwegs oder eingesperrt.
Der hat es komischerweise ganz schnell gelernt, die Hühner zu ignorieren.
Zufällig, also wirklich zufällig, hatte ich eine kleine Wasserpistole in der Hand, der Hund rannte wieder einmal wie verrückt an das Gehege, ich habe nicht darüber nachgedacht, sondern einfach geschossen und auch noch getroffen. Allerdings ins Gesicht.
Er ging nie wieder gegen die Hühner. Ich kann ihn immer unbeaufsichtigt mit den Hühnern zusammen lassen.
Wohingegen die Kleine es wohl nie lernen wird....., solange die im Gehege sind, sind sie völlig uninteressant, aber im kompletten Garten geht gar nicht.