Hallo,
jetzt muss ich mich doch auch mal melden, weil ich finde, dass diese ganzen Tipps zwar eigentlich gut, gleichzeitig aber verwirrend sind und evtl. überfordern.
Oliver, ihr habt doch einen guten Kontakt zum Züchter, der sich nun wirklich mit der Hunderasse auskennt. Ich würde einfach bei dem noch mal genau nachfragen, wie er es bei der Welpenaufzucht mit dem Futter hält. Und mach dich nicht verrückt, vertrau einfach auch ein bisschen auf dein eigenes Gefühl.
Wir haben inzwischen 3 Generationen Mischlinge aufgezogen, mit Dosenfutter für Welpen, ab und zu Frischfleisch von der Hundetheke und auch Hüttenkäse und Kartoffeln. Sie haben immer so viel bekommen, wie sie wollten - sprich: bis sie satt waren. Aber das sind kniehohe Mischlinge und nicht mit eurer Süßen zu vergleichen. Und selbst bei unseren Welpen hat sich gezeigt, dass die nicht "einheitlich" reagieren. Unsere Smilla war immer empfindlicher und hat ab und zu gekotzt. Ist eben so. Groß und gesund ist sie trotzdem geworden, inzwischen 7 Jahre und noch nie krank.
Lesezeichen