Hallo,

Ich habe da mal Fragen bzgl. eines "Brutabteils" welches ich demnächst einrichten will.
Aber erstmal zu den Gegebenheiten.
Wir haben seit Oktober 6 Hennen (Orpis) welche in einem Abteil unserer Gartenhütte ihren Schlafplatz gefunden haben. Dieses Abteil ist 3m breit und 1 m tief/lang (wenn man vom Eingang schaut)
Dort haben sie auf dem linken 1m² ihre Schlafstangen mit Kotbrett und darunter 2 Nester. Im mittleren m² ist die Hühnerleiter und der Ausgang zum Gehege. Im rechten m² ist noch frei.
Anschließend zum Stall befindet sich ein überdachtes Gehege (12m²) in dem vorher schon unsere verbliebenen 2 Zwergkaninchen gelebt haben und nun immer noch leben. Wenn die Huhnis in den Garten wollen müssen sie durchs Gehege laufen. Im Gehege selber befindet sich neben allerlei "Kaninchenspielzeug" und Burgen ein Kaninchenstall aus Holz als Rückzugsort.
Am Gehege anschließend ist dann der Garten wo sowohl die Huhnis als auch die Karnickel ihren Auslauf haben.
Nun wollten wir im Frühjahr das erste mal Bruteier holen und einer gluckenden Henne unterschieben.
Da eine Glucke ja etwas separiert werden sollte damit sie und später auch die Küken etwas ungestörter sind, ist nun die Frage wo bring ich sie unter?
Soll ich auf dem freien, rechten m² des Stalls ein Abteil abtrennen und dort das Gluckennest hinstellen? Wenn ja, wie stark muss ich das Abteil abschotten bzw. zugänglich lassen?
Oder soll ich lieber den alten Kaninchenstall im Gehege umfunktionieren? Der müsste dann ja aber auch irgendwie offen bleiben damit die Glucke jeden tag zum Fressen + Trinken raus kann.
Oder baue ich einen separaten eigenen stall direkt im Garten? Vielleicht mit abgetrenntem, einbruchsicheren Auslauf wo die Kücken später laufen können?
ich weiss einfach noch nicht so recht wie ichs machen soll.
Vielleicht habt ihr ja Ideen, bzw. wisst genau wie es sein muss.
Vielen dank schon mal!

Gruß aus Nordhessen