![]() |
aber sicher bist du gemeint *lach* war ja auch deine eigene Aussage ...
Ich habe meinen King Suro hier bestellt:
http://www.ebay.at/itm/45-RCOM-King-...-/262064241261
Bei meiner ersten Kunstbrut dieses Jahr war ich sehr zufrieden. (Von 19 Postversand-BE habe ich 15 putzmuntere Küken gehabt)
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
meint ihr nicht, daß für den Zweck auch ein günstigerer Brüter völlig ausreichend wäre? Naja nicht gerade so ein "Modell Eierkocher" für 30 Euro, aber z.B. sowas: https://www.bruja.de/brutmaschine-mo...number=400-A-H
ppp will den doch nur für den Notfall, falls mal eine Glucke ausfällt. Kann also sein, daß sie das Ding sowieso nie braucht, und wenn dann wahrscheinlich nur für maximal 10-12 Eier. Wenn das Geld nicht so locker vorhanden ist würde ich mir für diesen Zweck nicht gleich ein Teil für 200 oder mehr Euro kaufen.
Ich hab mich bei meinen Orpingtons bewusst dagegen entschieden... hab aber auch erst hin und her überlegt.
Ob die gut brüten werden, weiß ich ja jetzt auch noch nicht, der Platz für 2 Glucken gleichzeitig wäre da.
Aber ich denke ich hätte im Notfall auch jemanden im Verein über den ich impfen lasse, der dann aushelfen würde.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich kann dir nur den King Suro anraten.
Wenn die Glucke, warum auch immer, ausfällt, haben die angebrüteten Eier binnen EINER Stunde die richtige Temperatur. Manche Glucke steht täglich länger vom Gelege auf. Die Luftfeuchte dauert zwar länger, aber die ist nicht sooo wichtig. Henne schwitzt ja auch nicht, wenns zu trocken ist.
Auch für reine Kunstbrut, bis 20 Eier, empfehlenswert. Hatte schon 3x eine Schlupfrate von 100%. 1x war ein Spreizbeinchen dabei.
lg
Willi
Ich bin ja auch Küken-Neuling (letztes Jahr eine Brut, dieses Jahr zwei) aber das es so Problemlos mit der Naturbrut funktioniert, hatte ich auch nicht erwartet.
Die Damen machen alles alleine und alles richtig.
Du brauchst dich nicht um Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Aufzucht der Küken zu kümmern.
Und was gibt es schöneres, wenn die Glucke mit den Küken den ersten Ausflug macht...![]()
Geändert von Joachim04 (17.10.2017 um 10:02 Uhr)
Ich danke euch....für eure Tipps....
Einen Brüter will ich schon ganz gerne haben....für den Fall, dass was passiert ODER für den Fall, dass keiner glucken will, ich aber Küken möchte!(ok...letzteres halte ich für unwahrscheinlich und schwieriger für einen Laien....)
Es ist schon richtig, dass ich nicht gerade mit dem Geld um mich werfen will, für etwas was nicht 100%ig benötigt wird...trotzdem möchte ich aber ein Gerät, dass zuverlässig ist....
Daher danke ich dir Willi für das Argument mit der schnell erreichten Temperatur....das ist sicherlich nicht zu unterschätzen...
Und wenn hier einige erfahrene Leute den KingSuro für gut befinden, dann verlasse ich mich gerne auf euch. Noch ist es ja noch nicht soweit...Weihnachten und Geburtstag stehen vor der Tür....Ich glaube, der wird es werden.
Kurze Frage noch...:
Man muss den Brüter aber nicht vollpacken, oder? Theoretisch funktioniert er mit einem Ei genauso gut wie mit voller Ladung? (Nicht, dass hier einer denkt, ich würde da ein einzelnes Ei reinlegen....es ist nur ein Beispiel!)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Das glaube ich dir....und so erwarte ich es auch...aber bei meinem Glück, rechne ich mittlerweile mit allem. Auch bin ich von Natur aus, eher der Vor-statt Nachsorger.
(Ich kann mich leise daran erinnern, wie ich von einigen leise belächelt wurde, bei der Aufzählung der Dinge, die ich VOR dem Hühnereinzug schon alle da hatte.....- Und? Gerade 4 Tage sind alle da...und eine Vielzahl dessen kam schon (leider) zum Einsatz....
Ich bin gerne vorbereitet...
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Lesezeichen