Seite 25 von 26 ErsteErste ... 15212223242526 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 257

Thema: Winterfütterung

  1. #241
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.018
    Runkelrüben kenne ich auch noch. Die gab es für die Pferde - und ich mochte die roh auch ganz gerne
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  2. #242
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.577
    Genau! Ich habe auch als Kind immer mal ein Stückchen geklaut, wenn Muttern die für die Schweine aufgeschnippelt hat.
    Auch die Kartoffeln, die im Dämpfer für die Schweine gekocht wurden, waren um Welten besser als unsere auf dem Mittagstisch.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #243
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.272
    Bei uns heißen Kohlrabi = Owwerkohlrawe und Steckrüben = Erdkohlrawe

    Es gibt sie (immer innen gelb) jetzt im Herbst in den meisten Supermärkten zu kaufen.

    Früher hat die (fast) jeder im Hausgarten angebaut. Kohlrabi natürlich auch.

    Rummele (Runkelrüben) haben wir auf einem Acker angebaut als wir noch viele Tiere hatten. (Schweine, Ziegen, Kaninchen usw.).
    Die gab es aber bei den meisten Bauern auch ab Hof zu kaufen. Macht leider schon lange keiner mehr.

    Jetzt gibt es im Herbst geschnitzte Kürbisfratzen .... früher Rummelebootze. Hat immer Spaß gemacht. Obwohl die Dinger verdammt hart sind.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  4. #244
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.577
    Keine weiße Rübe, sondern ein weißer Rettich (1160 g) heute geerntet:

    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #245
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Das ist mal ein Klopper! Toll

  6. #246
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.735
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Keine weiße Rübe, sondern ein weißer Rettich (1160 g) heute geerntet:
    Bärbel, jetzt zahlt sich der viele Regen aus.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  7. #247

    Registriert seit
    22.10.2024
    Ort
    Aalen
    PLZ
    73432
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    14
    Hallo Zusammen

    Da es jetzt im Winter keine Insekten zu finden gibt, füttere ich meinen 5 Hennen täglich getrocknete Mehlwürmer dazu. Wie handhabt ihr das? Hättet ihr dazu noch Alternativen oder ein wenig mehr Vielfalt?
    __________________________________________________ _____________________
    LG Nina

  8. #248
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.735
    Für meine 9 Hühner, mische ich täglich immer eine Handvoll Mehlwürmer in den Körner-Mix. Bei Frost wird generell die Futtermenge erhöht und noch extra SBK und Erdnussbruch hinzugegeben. Auch Grünzeugs in Form von kleingeschnittenem Salat gibt es täglich über den ganzen Winter.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  9. #249

    Registriert seit
    13.10.2020
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von Ninjapinscha Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen

    Da es jetzt im Winter keine Insekten zu finden gibt, füttere ich meinen 5 Hennen täglich getrocknete Mehlwürmer dazu. Wie handhabt ihr das? Hättet ihr dazu noch Alternativen oder ein wenig mehr Vielfalt?
    Alternativen wären Hermetia-Larven oder getrocknete Bachflohkrebse (Gammarus). Ich habe auch mal getrocknete Seidenraupenpuppen gefüttert, die wurden auch gut angenommen. Mehlwürmer sind sehr fetthaltig, und auch von den anderen Inhaltstoffen sind Hermetia oder Gammarus besser für die Hühner. In Maßen aber sicher nicht ungesund. Ich füttere sie auch hin und wieder als Leckerli oder mal zum päppeln.

  10. #250
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.735
    Zitat Zitat von Hetty Beitrag anzeigen
    Mehlwürmer sind sehr fetthaltig, und auch von den anderen Inhaltstoffen sind Hermetia oder Gammarus besser für die Hühner.
    Ich habe gelesen, dass Hermetia fettreicher sind als Mehlwürmer.

    https://bsfcycle.com/blogs/news/mehl...IqBtmm-dKMri5x
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 25 von 26 ErsteErste ... 15212223242526 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winterfütterung / Sommerfütterung
    Von Weißnase im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2021, 09:10
  2. Winterfütterung meiner 3 Gänse
    Von AxSa im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 18:21
  3. Winterfütterung Wildvögel
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 08:16
  4. Winterfütterung
    Von Lilly0805 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 01:16
  5. Herbst- Winterfütterung bei Gänsen
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •