Ergebnis 1 bis 10 von 257

Thema: Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.636
    Bisher habe ich noch Stroh für die Nester. Werde auf Heu umstellen, sobald das verbraucht ist.
    Da meine Ausläufe klein sind und Hühner die Krautschicht fressen/vernichten, hat diese keine Zeit im Winter abzutrocknen.

    Aber ich werde im Winter Heuschnippsel anbieten. Mal schauen was meine Hühner davon halten.
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  2. #2
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Als ich die Wiese Anfang der Woche gemäht habe, befand sich das Gras etwa in dem Wachstumsstadium wie bei dieser Wiese.



    Da war nur relativ kurzes und blättriges Gras, also weder Stengel noch Stiele und deshalb habe ich auch keinen Bammel vor Kropfverstopfung.
    Ja, im Winter ist auch Grasbewuchs im Auslauf. Sofern kein Schnee liegt bedienen sie sich dort. Trotzdem schnabulieren sie den Grummet aus den Ballen und das besonders bei Schnee und schmuddeligem Wetter. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass sie das aus dem im obigen Beitrag erwähnten Grund brauchen und deshalb bekommen sie es auch.
    Geändert von morgan (10.09.2023 um 17:44 Uhr)

  3. #3
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.515
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    Aber ich werde im Winter Heuschnippsel anbieten. Mal schauen was meine Hühner davon halten.
    Tu was du nicht lassen kannst, aber du hast Hühner und kein Kaninchen, Pferd oder einen Wiederkäuer.
    Wenn du was gutes tun willst dann sammle jetzt noch Brennnesseln und Kräuter und trockne diese und dann etwas zerrieben mit ins Futter, oder keime Getreide, oder hol dir Luzernecobs und füttere die vorher eingeweicht.
    Bissel Heu fürs Nest ist ok, aber nicht als zusätzliches Futter in die Fütterung bringen. Sauerkraut ausgewaschen kann man für den Darm ab und zu anbieten.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  4. #4

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.636
    Danke für die Hinweise. Ich werde sie umsetzen.

    Frisch geschnittenes Gras bekommen meine Hühner auch im Winter, wenn dieses denn wächst. Was aber wochenlang pausieren kann.

    Schnee, nun ja, letzte Jahr gab es hier zum erstem mal in meinem Leben einen 2 Meter hohen Schneeberg unterm Straßenbaum.
    Selbst im Schneechaosjahr lag nur die Hälfte.
    Geändert von Bea65 (10.09.2023 um 20:46 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

  5. #5
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.515
    Du kannst jetzt auch noch Vogelmiere in Töpfchen pflanzen, diese etwas geschützt stellen, die wächst sehr zuverlässig den Winter über, wenn es frostfrei ist.
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  6. #6
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Wenn man kurzes, feines Heu im Winter anbieten will könnte man sich auch Rasenmähergras trocknen. Das dürfte ungefähr so sein wie kurz geschnittenes Grummet. Ich hätte da allerdings auch Bedenken wegen Verstopfungen im Kropf oder auch im Darm. Da halte ich auch z.B. getrocknete Brennnesseln für besser. Eingeweichte Luzernecobs fressen meine auch ein wenig, jedenfalls manchmal. Und wenn sie faseriges brauchen kriegen meine im Winter ab und zu einen Kohlkopf oder Möhren zum selber zerschnetzeln, was sie auch zuverlässig und gerne machen.

  7. #7
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    ich habe jetzt Grünkohl und Winterendivien ins Beet gepflanzt
    ich hätte bei Heu auch Angst vor Kropfverstopfung - außerdehm mögen meine Zwerge das nicht -
    und dann gibts noch Keimfutter, eingelagerte Äpfel und Möhren - da sind die beschäftigt und zudem ist noch der Gefrierschrank voller Beeren
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  8. #8

    Registriert seit
    06.05.2021
    Beiträge
    212
    Heu ist vom Nährwert auch einfach nicht so sinnvoll. Die kurze Zeit mit Licht, die zum fressen genutzt werden kann damit zu füllen... Da gibt es viel besseres. Ich stimme Wolfswinkel voll zu.
    Viele Grüße an alle!

    Conny

Ähnliche Themen

  1. Winterfütterung / Sommerfütterung
    Von Weißnase im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2021, 09:10
  2. Winterfütterung meiner 3 Gänse
    Von AxSa im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 18:21
  3. Winterfütterung Wildvögel
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 08:16
  4. Winterfütterung
    Von Lilly0805 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 01:16
  5. Herbst- Winterfütterung bei Gänsen
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •