![]() |
@Gecko: Es sind Hühner, allesamt Großrassen bzw. daraus hervorgegangene Mixe, davon 170 Hennen (von 2016 - 2022 Schlupfjahr) und mittlerweile nur noch 17 Hähne.
In dem Ort (15 km von uns entfernt) gibt es zwei REWE. Die Möhren jedoch nur in einem Markt. 200 mtr. weiter gibts noch einen Tierbedarfshandel und 500 mtr. weiter einen Raiffeisen-Markt und die beiden führen auch Möhren. Die beiden letztgenannten führen, ebenso wie die anderen Raiffeisen in der Umgebung nur während der Saison (Spätherbst - Anfang Frühjahr) Möhren im Sortiment, da ihnen lt. ihren Aussagen, die Möhren zu schnell schlecht werden im Sommer. Der v.g. REWE hat sage und staune ganzjährig die Möhren als Sackware im Sortiment. Weit und breit und nicht mal in den angrenzenden Landkreisen gibt es einen mir bekannten Laden, der den Sommer über Möhren in Säcken anbietet. Auch im Sommer verfüttere ich sackweise Möhren an die Chicks.
Mal eine Frage an dich: Seid ihr denn keine Pferdegegend? Denn wo es Pferde gibt, da gibt es normalerweise auch irgendwo Möhren in Säcken. Ansonsten musste mal ein Pferd bzw. einen dazugehörigen Menschen fragen.![]()
Geändert von maethy (13.01.2023 um 19:25 Uhr)
Tacheles Konversation kann zu Selbsterkenntnis führen
Oh doch, Pferde gibt es hier viele. Aber Möhren fast ausschließlich für den menschlichen Bedarf. Es gibt nur wenige Läden hier, welche Möhren als Sackware verkaufen.
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Kann ich Bea65 nur recht geben, überall Pferde, aber keine Möhren... Falls Du einen Laden kennst, der Futtermöhren verlässlich im Angebot hat, nehme ich gerne einen Tipp.
1,6 Vorwerk
Wir haben hier zwei Landhandel und beide führen Futterkarotten ab Herbst bis ins Frühjahr, 20kg für 7,50€.
Vielleicht einfach mal im Landhandel nachfragen, ob sie nicht welche für dich beziehen können!
Oder schalte doch mal ein Suche-Inserat bei Kleinanzeigen, manchmal gibt es ja auch Bauern die dort Futterkarotten anbieten, aber in kleineren Mengen welche sich nicht für den Großhandel eignen, aber für den Kleinabnehmer (10-20kg).
Geändert von wolfswinkel7 (14.01.2023 um 10:40 Uhr)
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
ich koche die Karotten manchmal (wie so ne Morowsche Suppe) und dann wird püriert - gekochter Reis kommt rein und etwas Petersilie oder Oregano - und zum Schluß noch etwas Zuchtlegemehl - das wird auch von den mäkeligsten gerne gefressen - ansonsten fressen meine kleinen Zwerge die Karotten auch im Ganzen - da sind die gut beschäftigt
8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama
Zum Abernten des Grünkohls lasse ich die Pflanze stehen und breche nur die seitlichen Austriebe mit dem Blattwerk ab. Die obersten Austriebe, sozusagen die Krone lasse ich dran. Die Pflanze treibt so bis zum Frühjahr nach und nach neue Triebe mit Blättern aus, so dass ich die Grünkohlpflanze dann nochmals zum Füttern der Hühner nutzen kann.
Habe mir für dieses Jahr schon Samen der "Ostfriesischen Palme" besorgt. Die soll wohl bis 1,80 mtr. hoch wachsen.![]()
Geändert von maethy (14.01.2023 um 13:36 Uhr)
Tacheles Konversation kann zu Selbsterkenntnis führen
Lesezeichen