Seite 10 von 26 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 257

Thema: Winterfütterung

  1. #91
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Conny0 Beitrag anzeigen
    Heu ist vom Nährwert auch einfach nicht so sinnvoll. Die kurze Zeit mit Licht, die zum fressen genutzt werden kann damit zu füllen... Da gibt es viel besseres. Ich stimme Wolfswinkel voll zu.
    Warum gibt es wohl Rauhfutter in Form von Luzerneballen für das Geflügel zu kaufen? Ob nun Grummet oder Luzerne, da sehe ich keinen großen Unterschied.


    Dieses Bild ist ein Screenshot aus dem folgenden Link. Ein interessanter Artikel zu diesem Thema (wie ich finde).

    https://www.hartog-lucerne.com/de/fu...er-masthuehner

  2. #92
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Könnte man jetzt noch Kohl pflanzen, oder ist es schon zu spät? Ich hatte bisher nur Brokkoli und Blumenkohl im Hochbeet, aber Grünkohl / Wirsing würde mich echt interessieren. Jetzt stehen dort nur noch Möhren, und es wäre genug Platz für ein paar Kohlpflanzen. Allerdings stand da diese Saison vorher Zucchini und Aubergine, weiß nicht ob das dem Kohl etwas ausmacht?

  3. #93
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.716
    Im Winter gibt es noch kleingeschnittenen Endivien oder Löwenzahn (wenn vorhanden) dazu. Feldsalat und Kohl habe ich mit mäßigem Erfolg auch schon probiert. Ölsaaten, Nüsse, Mehlwürmer und insgesamt mehr Futter als sonst.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  4. #94
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Feldsalat und Kohl habe ich mit mäßigem Erfolg auch schon probiert.
    In welcher Form hat sich die Mäßigkeit des Erfolges dargestellt?

  5. #95
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von Bolli Beitrag anzeigen
    Könnte man jetzt noch Kohl pflanzen, oder ist es schon zu spät?
    Würde mich schon wundern, wenn das noch was werden sollte und schätze, dass es zu spät ist.

  6. #96
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.415
    Ich habe letzten Mittwoch Feldsalat, Asia-Salate und Radieschen im Gewächshaus ausgesät. Asia und Radieschen keimen, Feldsalat ist noch nicht in Sicht.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #97
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.716
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    In welcher Form hat sich die Mäßigkeit des Erfolges dargestellt?
    Wenn ich das von mir genannte Anbiete, dann kommen alle Hühner im Sauseschritt angerannt und ruck zuck ist alles gefressen. Beim Feldsalat war das schon anders und beim Grünkohl noch schlechter. War halt im Vergleich nicht so der Renner und ein Teil vom Kohl lag Stunden später noch da.
    Gruß Rainer
    1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  8. #98
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Genau diesen Luzerneballen kriegen meine über den Winter, und der ist ganz prima.


    • Einfache Handhabung des Beschäftigungsmaterials durch Kleinballenformat
    • Maße: 60 x 30 x 30 cm
    • Gewicht: ca. 15 kg
    • Vorteile durch Folien-Verpackung:
      • Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung (einfache Lagerung und lange Haltbarkeit)
      • Erhalt des frischen Geruchs und der Farbe




    VitaLuzGeflügel – das Produkt


    • Luzerne aus regionalem Vertragsanbau
    • Halmlänge speziell auf Geflügel zuge schnitten (ca. 1 – 4 cm, dadurch keine Verstopfung des Kropfes)
    • hoher Hygienestandard
    • durch Heißlufttrocknung (verglichen mit anderen Konservierungsverfahren)
    • Geringe Staubbelastung durch Entfernen des Feinanteils
    • Auch in Bioqualität erhältlich
    Quelle:
    https://qtn.de/vitaluz-gefluegel/


    Hier werden die Vorteile von den Luzerneballen nochmal beschrieben:
    https://qualitaetsfutterwerk.de/qual...luz-gefluegel/

    Ist nicht als Schleichwerbung gedacht, sondern weil das eine wirklich gute Beschäftigung für die Hühner ist, wenn die Tage schlecht sind und sie lieber im Stall bleiben. Sie picken unentwegt an dem einen Loch rum, und das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

    Meine bekommen immer noch beinahe täglich Rasenschnitt, und sie fressen ihn gerne. Extra Gemüse baue ich nicht an für sie, ich häcksle höchtens mal ein paar Blätter Wirsing im Winter. Gekauft natürlich.

  9. #99
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Wenn ich das von mir genannte Anbiete, dann kommen alle Hühner im Sauseschritt angerannt und ruck zuck ist alles gefressen. Beim Feldsalat war das schon anders und beim Grünkohl noch schlechter. War halt im Vergleich nicht so der Renner und ein Teil vom Kohl lag Stunden später noch da.
    Bei neuem Futter ist es bei den Hühnern generell so, dass sie sich zunächst zurückhaltend dafür interessieren und zunehmend Interesse aufnehmen. Man kann nicht erwarten, dass sie sich wie die Piranhas bis zum letzten Fetzen darüber hermachen. Wenn man den Kohl morgens hinhängt, dann ist das wie so ein Tagesbuffet. Jede Tucke, die Lust hat nimmt sich paar Happen, ständig ist Betrieb am Kohl und abends hängt nur noch der Strunk da.

  10. #100
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Zitat Zitat von morgan Beitrag anzeigen
    Würde mich schon wundern, wenn das noch was werden sollte und schätze, dass es zu spät ist.
    Ich habe es befürchtet. Dann vormerken für nächstes Jahr.

Seite 10 von 26 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winterfütterung / Sommerfütterung
    Von Weißnase im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2021, 09:10
  2. Winterfütterung meiner 3 Gänse
    Von AxSa im Forum Gänse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.12.2014, 18:21
  3. Winterfütterung Wildvögel
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2014, 08:16
  4. Winterfütterung
    Von Lilly0805 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 01:16
  5. Herbst- Winterfütterung bei Gänsen
    Von AlexL im Forum Gänse
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 19:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •