Hallo
Hab hier gelesen das jemand u. a. Maranhybriden für 15€ anbietet.
Bei uns kosten alle das gleiche egal ob Lohmann maran Sussex weiße oder sperber. Stück 7.50€
![]() |
Hallo
Hab hier gelesen das jemand u. a. Maranhybriden für 15€ anbietet.
Bei uns kosten alle das gleiche egal ob Lohmann maran Sussex weiße oder sperber. Stück 7.50€
www.burenziegen.eu
Meinst du den, der heute unter Biete was reingestellt hat?
Ich hab nicht gelesen, dass es Marans+, also Hybriden sein sollen. Wenn es tatsächlich reinrassige Marans sind ist der Preis doch ok.
Bei uns kosten übrigens Grünleger und Marans+ vom Geflügelhändler deutlich mehr als die braunen, weißen, schwarzen Hybriden. Der Preis richtet sich auch nach dem Alter. Eine Bekannte hat kürzlich für 19 Wochen alte Grünleger, die noch mindestens 6 Wochen brauchen dürften bis zur Legereife, 8,30 Euro pro Schnabel bezahlt.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Wo steht das jemand Maranshybrieden für den Preis verkauft?
Für 7,50€ sind das dann aber nie nich Rassehühner sondern alles Hybrieden
Hybrieden bekommt man legereif beim Geflügelhändler zwischen 7 und 8€, Rassehühner nur beim Züchter und da kosten sie so ab 15€. Für Ausstellungstaugliche Hühner muß man natürlich einiges mehr zahlen.
Geändert von hagen320 (27.03.2012 um 12:59 Uhr)
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass Du diesen Anbieter meinst! http://www.huehner-info.de/forum/sho...en-legereif-an
Meine Erfahrung ist (ohne hier Unterstellungen zu machen), dass man reinrassige Marans nicht dort bekommt, wo es auch Hybriden gibt.
Wir bezahlen bei uns allerdings für Blausperber, Lohmann, Leghorn, Grünleger, Bovans, Marans-Hybrid.....je 7,50 €, egal was.
LG, Bernhard
1,1 Brahma; 0,3 Bovans; 0,3 Sussex; 0,3 Grünleger; 0,2 Maran-Hybriden; 0,3 Blausperber; 0,17 franz. Lege/Mastwachteln
Noja damit wären ja alle Hybriden bei ihm recht teuer..........
ich kann von den Preisen in Kaunitz berichten, dort kosten alle 15Hybriden fast überall 6,50€-7,00€, Marans und Grünlegerhybiden je nach Händler auch mal 1-2€ mehr.
Echte Araucana und Marans habe ich dort für 15€ gesehen, Brahma um die 20€.........
LG, Bernhard
1,1 Brahma; 0,3 Bovans; 0,3 Sussex; 0,3 Grünleger; 0,2 Maran-Hybriden; 0,3 Blausperber; 0,17 franz. Lege/Mastwachteln
Jetzt habe ich es auch gelesen.
Bei der angegebenen legeleistung sind das wohl alles Hybrieden und damit zu teuer. Ob der damit handelt oder selber züchtet? Ich würde da nur einen Sinn drin sehen wenn er sie günstig kauft und mit Gewinn wieder auf den Markt bringt.
Wenn man die Eier selber brütet kann man doch gleich Rassehühner brüten, denn die Hybrieden bekommt man doch günstiger gekauft als wenn man sich die ganze arbeit macht. Ich habe ja auch verschiedene Rassen von denen ich einige verkaufe, aber das sind wirklich Rassetiere die man ebend nicht an jeder Ecke bekommt. Die Hennen kann man dann natürlich nicht für um die 7€ verkaufen. Da bei Paketeiern im schnitt nur um die 50% schlüpfen kostet ein Küken schon 3-4€, dann kommt das brüten dazu, natürlich die Brutmaschine, die Aufzucht mit Futter und geimpft werden sie ja auch noch. Mit 15€ je legereife Henne kommt man da noch nicht in die Gewinnzone, aber es ist ein schönes Hobby das sich größtenteils selber trägt.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Kam mir doch gleich bekannt vor:
http://www.geflügel33104.de
....der isses
Hab dort schon unterschiedliche Hühner gekauft und bin zufrieden!
0,3 Zwerg Barnevelder/ 2,1 Zwerg New Hampshire/ 0,2 Maran schwarz-kupfer/ 1,2 Bielefelder/ 0,1 Grünleger/ 0,1 Leghorn/ 0,4 Hybrid/ 0,1 Blausperber/ 0,1 Rhodeländer/ 0,1 Italiener
Oder doch nichtPLZ Bereich passt nicht, dafür aber der Text zu den Rassebeschreibungen...
0,3 Zwerg Barnevelder/ 2,1 Zwerg New Hampshire/ 0,2 Maran schwarz-kupfer/ 1,2 Bielefelder/ 0,1 Grünleger/ 0,1 Leghorn/ 0,4 Hybrid/ 0,1 Blausperber/ 0,1 Rhodeländer/ 0,1 Italiener
Lesezeichen