Die Argumente häufen sich, unsere noch junge Riesentanne direkt westlich vor 'm Haus doch beizeiten kurz zu machen, da die zwar erst 12 m hoch ist (vom Vorbesitzer gepflanzt), aber nicht umsonst so heißt (wird hierzulande bis zu 50 m hoch, in ihrer Heimat bis 90 m), und wenn nicht demnächst, so doch wahrscheinlich irgendwann auf's Haus klatschen wird, da nur ca. 10 m daneben und westlich davon stehend, bei der vorherrschenden Windrichtung also entweder Haus oder Scheune sicher erwischen wird...
Einerseits schade, weil die seit zwei Jahren blüht und im Austrieb wie auch sonst sehr nett aussieht, andererseits wäre es für's Haus wohl gesünder. Und ich hätte etliche m² mehr frei, um noch mehr meiner botanischen Schätzchen unter zu bringen...
Üble Sache, die vor allem Baumschäden hier zu lesen, vor allem, nachdem es ja unlängst schon mal erst soviel umgelegt hat...
Meine Hühnies haben das Wetter, westerwalderprobt, mal so hingenommen- meine Hauptsorge ist, dass ich mein Gewächshaus wieder im halben Garten zusammen sammeln darf *seufz*...
Jo, dann lege ich die Tanne denn wohl mal um, solange ich noch problemlos hochkomme und sie oben nicht zuviel Holz hat...
Lesezeichen