Danke Volker.
Finde ich sehr interessant. Zumal es nicht schadet, kann man es auch rein präventiv anwenden.
Werde im März versuchen
![]() |
Danke Volker.
Finde ich sehr interessant. Zumal es nicht schadet, kann man es auch rein präventiv anwenden.
Werde im März versuchen
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Ich denke mal bei 2 "Marekimpfung" liegt eine Verwechslung mit der Kokzidienimpfung vor.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
einschränkend sollte man aber erwähnen, das hier keine Viren getestet wurden (zu denen Marek gehört), sondern ausschließlich Bakterien.
Und wie ein Besprühen der Eier mit Oregano dazu führen kann, das mehr Eier befruchtet sind, würde mich mal sehr interessieren. Das würde das Klonen ja wahnsinnig vereinfachen. Wenn sich das bestätigt, ist in jedem Fall ein Nobelpreis fällig!![]()
Ich würde das auch differenziert betrachten. Die Studie wurde ja wohl von Dosto durchgeführt? Da darf man mit gesunder Skepsis rangehen.
Wenn aber der Oregano nicht schadet und tatsächlich zu einer Minimierung der Krankheiten führt oder gesünderen Küken, spricht ja nix gegen eine Behandlung mit dem Öl
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Öl würde ich persönlich nicht auf Bruteier sprühen. Das könnte doch u.U. den Luftaustausch stören.
(Hab jetzt aber den Link nicht gelesen, ist das Öl?)
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Die Marek-Impfung schützt aber nicht vor der Infektion, ist also keine wirkliche Impfung in dem Sinne. Sie unterdrückt nur die Symptome. Deshalb sehe ich diese "Impfung" eher kritisch. Man kann so infizierte Tiere nicht erkennen und damit gesunde Bestände infizieren.
http://praxis-fluechten.de/mareksche-krankheit
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
zumal der Verdacht besteht, durch die Impfung die aggressiveren Viren zu selektieren:
http://www.deutschlandfunk.de/gefaeh...icle_id=326689
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Recht herzlichen Dank für die Desinfektionstipps und -erklärungen.
Gruß
Thomas
VG, Thomas
__________________________________________________ _____________________
....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?
Lesezeichen