Ich habe das Flubenol als Pulver über 5 Tage hintereinander in eine kleine Menge Futter gemischt und erst, wenn das weggefressen war, haben die Hühner weiteres Futter bekommen.
Atemgeräusche sind bei meinem Hahn und den Hennen nicht zu hören. Er hat vorige Woche noch leise geniest, mittlerweile klingt der Husten geräuschvoller, irgendwie leicht quiekend. Aber Röcheln, Rasseln oder ähnliches ist in seiner Atmung nicht zu hören. Bei den Hühnern ist es noch ein leises Niesen.
Ich habe mich heute dazu entschlossen, mit dem AB anzufangen, da ich nicht mehr warten möchte (danke für eure Einwürfe/Bedenken, aber bis ich Montag den Tierarzt wieder erreiche ist es vielleicht doch schon zu spät). Eine Freundin hier im Ort hat grad letzte Woche 2 Tiere an eine Erkältung verloren, die anderen Tiere hat sie mit den ABs jetzt noch davongebracht. Ich will das nicht auch riskieren und darum der Entschluss, nun zu handeln. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Zur mausernden Lady: sie gefiel mir heute deutlich besser. Sie nahm mehr an den "Aktivitäten" der Hühnergruppe teil, wenn auch sie dazwischen gerne alleine im Schatten stand. Dieser komische stelzige Gang ist mir heute kaum mehr aufgefallen und der Kamm hat wieder eine etwas bessere Farbe (der war vorgestern so blass, dass er fast gelblich wirkte). Sie frisst gut und mir scheint, dass die Körner im Kot weniger werden - vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein. Vielleicht zeigt die Fütterung mit Bierhefe und die andere Kost nun Wirkung und sie gewinnt wieder Kraft.
Das bene bac Pulver ist leider heute noch nicht angekommen, aber sicher am Montag. Das ist sicher auch sehr gut nach den Antibiotika einzusetzen.
Lesezeichen