Danke eggla,
das ist lieb!
Für mich ist ein Kriterium:
wenn sie nicht mehr essen wollen.
Sie kann ja nicht allein essen?!
Aber,zuerst hat sie sich noch füttern lassen.
Und nun ist alles nur noch Qual für sie,leider.
LG,Klara
![]() |
Danke eggla,
das ist lieb!
Für mich ist ein Kriterium:
wenn sie nicht mehr essen wollen.
Sie kann ja nicht allein essen?!
Aber,zuerst hat sie sich noch füttern lassen.
Und nun ist alles nur noch Qual für sie,leider.
LG,Klara
Huhu,
ich stand also am 29.9. abds um 19Uhr bei der TÄin,und die kam wieder zu spät.
Und irgendwie erschien mir die Henne doch noch zu lebenswillig
Also,zu Haus wurde bald alles besser. Sie futtert nun alleine sehr gut.
Sie guckt allerdings irgendwie seitlich...,aber egal
Auch die Federn fallen nicht mehr aus. Sie versucht immer zu laufen,aber,das ist eben noch ihr großes Problem...
Hatte das einer schon mal?
Irgendwie wird's vllt. doch auch wieder,was meint Ihr?
Hi Klara,
ich hatte solche Fälle schon zweimal.
Der erste war ein Hahn, der nicht mehr laufen konnte. Aber er hat immer gut gefressen. Nach 3 Monaten begann er wieder aufzustehen und ist vollkommen genesen.
Letztes Jahr hatte ich eine Henne, die plötzlich zusammenbrach und nicht mehr aufstand. Teilweise musste ich per Hand zufüttern. Es war kein schöner Anblick, das Tier so zu sehen.
Aber auch die ist nach ca. 3 Monaten wieder gelaufen, hat dieses Jahr fleißig Eier gelegt und ist wieder putzmunter.
In beiden Fällen habe ich Vit.-B-Komplex gegeben.
Also gib die Hoffnung noch nicht auf. Es kann sehr lange dauern, bis die wieder fit sind.
Man sieht ihnen aber auch an, ob sie leben wollen oder sich aufgeben.
Gib der Henne weiter eine Chance.
Mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Lesezeichen