Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Junghennen

  1. #1
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    Junghennen

    Hätte mal wieder ne Frage und hab hier beim durchlesen nix wirklich passendes gefunden.

    Also, meine Küken sind nun bald 8 Wochen und sollten eigentlich bald Junghennenfutter bekommen. Nur habe ich eigentlich vor, Sie demnächst zu den Grossen zu lassen, die Legehennenfutter bekommen. Ich könnte sie zwar getrennt halten, fänd das aber nicht so schön und sind ja auch nur 2-3 die bleiben.

    Hat jemand ne Lösung gefunden, wie das auch gemeinsam geht. z.B. eine "Einrichtung" wo nur die Junghühner ran kommen? Oder eine andere Lösung?

    Danke für Eure Anregungen.
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  2. #2
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173

    RE: Junghennen

    meinen jungen Hühnern habe ich einen eigenen Fresspark angelegt. Mit einer Abdeckung von einem Meerschweinkäfig der etwas hochkant steht. Die kleinen kommen drunter und die großen nicht.
    Gruß shelsea

  3. #3
    Gast
    Gast

    RE: Junghennen

    das kannst du vergessen. das mag mit 8 woche noch gehen, aber junghennenfutter gibt man bis zur legereife. und da ist ein größenunterschied nicht mehr gegeben.

    also entweder lässt sie noch getrennt bis zur legereife, oder du stellst das futter beider gruppen um oder du schadest den jungen mit legemehl.

    ander ealternativen fallen mir da nicht ein.

  4. #4
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter

    RE: Junghennen

    Was meinst du mit

    Original von Godfather
    du stellst das futter beider gruppen um
    Allen Junghennenfutter? Und was würde das den für die Grossen heissen? Wie könnte ich das ev. Ausgleichen?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  5. #5
    Gast
    Gast

    RE: Junghennen

    ne das hieße dann für alle körner. was aber für beide nicht das non-plus-ultra ist. aber besser junghennenfutter für die alten als umgekehrt. aber wie gesagt: wenn es vermeidbar ist, dann vermeide es.

  6. #6
    Avatar von Auguste
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    274

    RE: Junghennen

    Hallo,

    kann man auch einfach das Verhältnis Legemehl - Körner ändern?

    Gruß
    Annette
    Legen und Legen lassen

  7. #7
    Gast
    Gast

    RE: Junghennen

    ds geht so in richtung kurfuscher... denn damit ist ja auch keine optimale versorgung zu erreichen.

  8. #8
    Avatar von Auguste
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    274

    RE: Junghennen

    Hm, ich bin froh, dass die mir hier das Legemehl in Bio bestellen, wenn ich jetzt auch noch mit Junghennenfutter komm...
    Naja, fragen kann ich ja mal.
    Legen und Legen lassen

  9. #9
    Gast
    Gast

    RE: Junghennen

    jaja...... die probleme der hühnerhalter....

  10. #10
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173

    RE: Junghennen

    legemehl kann man auch weglassen...wir füttern keins...
    Gruß Shelsea

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. flatterhafte Junghennen
    Von kasi im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 10:12
  2. Sulmtaler Junghennen
    Von Dacapo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 11:09
  3. Einbringung von Junghennen
    Von Robbi im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:00
  4. Nachfrage Junghennen
    Von bienchen8319 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 12:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •