Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Genetik Fragen zur Vererbung Länge Krähruf und Nackthalsigkeit.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    219

    Genetik Fragen zur Vererbung Länge Krähruf und Nackthalsigkeit.

    Hallo,

    ich bin schon länger sozusagen stiller Mitleser hier im Forum und habe mich endlich mal angemeldet und vielleicht weis jemand ja was zu meinen Fragen.

    Wir haben unser Hühner erst seit dem Sommer 2022 und sind noch nicht allzu erfahrene Hühnerhalter. Aktuell haben wir eine kleine bunte Hühner Truppe im Garten. Angefangen haben wir mit einem kleinen Zuchtstamm (1,2) Sandschak Kräher und haben aus einer Betriebsauflösung noch zwei Hennen (Blumenhuhn und Cou Nu). Bzw. vor 4 Wochen haben wir von einem Züchter, in unserem Geflügelzuchtverein, noch zwei Brügger Kämpfer Hennen bekommen.

    Aber zur eigentlichen Frage.
    Im letzten Jahr hat eine unserer Sandschak Hennen gegluckt und 5 Küken in Naturbrut aufgezogen. Was super geklappt hat und die Henne hat die Küken in der Herde geführt.

    Unter diesen Küken war auch ein Mix Hahn, den wir behalten haben.
    Vater Sandschak Kräher / Mutter Cou Nu.

    Als Küken hatte er einen teilweise nackten Hals, von dem man aber seit er sein Schmuckgefieder hat nichts mehr sieht. Er hat eine ziemlich üppigen Kragen würde ich sagen.

    Behalten haben wir ihn mal versuchsweise, da er super kräht. 10 Sek. haben wir gemessen und er ist dabei sehr leise, mit ganz dunkler Stimme.

    Er ist alles in allem ein super lieber Hahn und kümmert sich auch gut um die Hennen.

    Ich würde ihn ja gerne behalten, da er uns gut gefällt. Ich bin nun mal neugierig wie er sich vererben könnte.
    Wie sind denn die Vererbungsmodalitäten für die Nackthalsigkeit und den verlängerten Krähruf. Könnte er beides weiter vererben, oder verfällt das sozusagen ab der F2?

    Bild von unserem Mix Hahn und seiner Mutter:

    pinsel-fertig.jpg
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  2. #2
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.810
    Zitat Zitat von Sandschak Beitrag anzeigen
    ...Als Küken hatte er einen teilweise nackten Hals, von dem man aber seit er sein Schmuckgefieder hat nichts mehr sieht. Er hat eine ziemlich üppigen Kragen würde ich sagen.
    ...
    Wie sind denn die Vererbungsmodalitäten für die Nackthalsigkeit ...
    Zuerstmal ganz herzlich willkommen im Forum.


    Zur Vererbung kann ich wenig beitragen, da werden sich bestimmt noch Experten zu Wort melden.

    Aber ich denke bei dem was Du als "Nackthalsigkeit" bezeichnest, handelt es sich eher um die "asiatische Gefiederbremse" von der im Kükenalter vorrangig die kleinen Hähnchen, meist die mit einem Erbanteil asiatischer Rassen, betroffen sind.

    Das verwächst sich.
    Ich hatte schon einige "Kükennackthälse" (siehe auch mein Avatarbild), die aber seitdem ganz normal mausern. Von "Nackthals" ist nix mehr zu sehen.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #3
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.810
    Sorry

    Habe eben erst registriert/gesehen, dass die Mama Cou Nu Nackthals ist.

    Peinlich.


    Vergiss meinen "schlauen" Beitrag da oben.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  4. #4

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    @chtjonas
    kein Problem. Ja, an die Asiatische Geflügelbremse habe ich auch als Alternative gedacht. Da, wenn ich das als Anfänger so richtig überrissen habe, sie ja eine "Krawatte" hat und somit das Nackthals-Gen dann glaube ich nur einfach trägt.

    Du siehst, ich bin noch so am Anfang mich in die Hühner Genetik einzuarbeiten und bin halt jemand der sich da sehr für intersiert was auch mal bei einer Kreuzung so raus kommt.

    Der Vater zu unserem Mix:
    lemmy_2022-hf.jpg
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

  5. #5
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.406
    zum Krähen kann ich dir nix sagen, aber die Nackthalsigkeit wird sich teilweise vererben. Also falls dein Hahn denn wirklich ein Nackthalsgen trägt. dann müsste man die kahlen stellen unter Mähne noch finden. das verwächst sich nicht, an diesen Stellen sind gar keine Federn angelegt. Alle Küken die ein Na abkriegen werden weniger Federn haben (ca.20%) die die nur na/na haben sind voll befiedert.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  6. #6

    Registriert seit
    29.02.2024
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    Ok, das leuchtet ein, ich werde ihn mir mal nehmen und unter die Mähne gucken.

    Er sah als Küken halt so aus:
    Sandschak Kräher (1,4), Brügger Kämpfer (0,1), Lütticher Kämpfer (0,1), Indische Kämpfer (0,2) Ga H´mong Nackthalsig (0,2), Blumenhuhn (0,1), Cou Nu (0,1), Sandschak - Cou Nu Mix (1,0) / Patterdale Terrier (1,0), Patterdale - Boston Terrier Mix (0,1)

Ähnliche Themen

  1. seidenfiedrige Seramas - Fragen zur Vererbung?
    Von Stachli im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2023, 11:09
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2019, 14:19
  3. Fragen zur Vererbung
    Von Joachim04 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2015, 06:48
  4. signatur länge
    Von cimicifuga im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 17:50
  5. Fragen zur Vererbung
    Von marterhund im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •