Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Mixe - wer hat da mitgemischt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Die erste Frage wäre: Wo sind die Eier her? Du schreibst selber das sie von Stanzi sind.

    Sie hat selber geschrieben was sie an Hühnern hat, und zeigt sie auch.

    Cream Legbar x Marans geht nicht, da er dann weiße Läufe hätte, welche sich in der ersten Generation immer zeigen. Außerdem wäre er dann nicht so reich befiedert.

    Der Vater ist Stanzis Mixhahn, welcher wohl aus Rhodeländer x Mix mit Cream Legbarbeteiligung entstanden ist. Auch da war es kein reines Cream Legbar, da er sonst gesperbert wäre. Dazu passt auch die dunkle Grundfarbe mit viel rot, welche durchaus an Welsumer erinnert.
    Die Sperberung kommt von seiner Mutter, nach meinem Lesen gibt es nur einer Bielefelder-Mix(?) Henne die gesperbert ist.
    Die Fußbefiederung kann in dem Fall auch so mal auftreten, wenn irgendwo mal welche eingekreuzt wurde. Ich hatte auch erst an einen Marans-Mix in zweiter Generation gedacht, das ist wohl hier aber nicht der Fall.

    Altsteirer wäre allein wegen der gelben Läufe nicht möglich, kennfarbige Alststeirer sind dazu verdammt selten, da ist es sehr viel wahrscheinlicher das ein Cream Legbar beteiligt ist.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  2. #2
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.502
    Wenn ich mir den Hahn so ansehe, dann würde ich auch auf Bielefelderin tippen. Fußfusseln kommen in den besten Familien vor. Ich hatte sogar bei meinen Kraienköppen, die von einem Züchter sind, der seit über 70 Jahren züchtet und ewig schon Kraienköppe züchtet einen mit Fußfusseln dabei. (Er sagte selber dass seine Familie seit 70 Jahren Kraienköppe züchten, aber vielleicht hab ich mich auch verhört. Die gibt es ja bei uns erst seit 1949 glaube ich. Aber evtl. war er auch von Anfang an dabei. Ich will ihm da jetzt nicht unrecht tun.)
    Geändert von Tibi (28.08.2024 um 14:29 Uhr)
    Grüße Tina


  3. #3

    Registriert seit
    04.10.2022
    Beiträge
    1.130
    Kleinfastenrather, Du hast recht, sie hat ja nur eine gesperbete Henne. Ich hatte wegen der Beinflusen ja auf Maransbeteiligung getippt, aber Deinen Ausführungen kann ich gut folgen. Und das obwohl ich mich mit der Vererbung bei Hühnern noch gar nicht auskenne. Wenn er sich weiter gut entwickelt hat er vielleicht eine Bleibeperspektive.
    1,12 Stanziwichtelhühner, 2 Hunde, Katze, Pferd, Ehemann und zwei Kinder.

Ähnliche Themen

  1. wer hat da mitgemischt?
    Von Sigmunder im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 12:32
  2. Wer hat da mitgemischt?
    Von Nicolexa im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 12:34
  3. Was hat da mitgemischt ?
    Von Karin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 21:55
  4. Wer hat mitgemischt???
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.09.2006, 09:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •