Die erste Frage wäre: Wo sind die Eier her? Du schreibst selber das sie von Stanzi sind.
Sie hat selber geschrieben was sie an Hühnern hat, und zeigt sie auch.
Cream Legbar x Marans geht nicht, da er dann weiße Läufe hätte, welche sich in der ersten Generation immer zeigen. Außerdem wäre er dann nicht so reich befiedert.
Der Vater ist Stanzis Mixhahn, welcher wohl aus Rhodeländer x Mix mit Cream Legbarbeteiligung entstanden ist. Auch da war es kein reines Cream Legbar, da er sonst gesperbert wäre. Dazu passt auch die dunkle Grundfarbe mit viel rot, welche durchaus an Welsumer erinnert.
Die Sperberung kommt von seiner Mutter, nach meinem Lesen gibt es nur einer Bielefelder-Mix(?) Henne die gesperbert ist.
Die Fußbefiederung kann in dem Fall auch so mal auftreten, wenn irgendwo mal welche eingekreuzt wurde. Ich hatte auch erst an einen Marans-Mix in zweiter Generation gedacht, das ist wohl hier aber nicht der Fall.
Altsteirer wäre allein wegen der gelben Läufe nicht möglich, kennfarbige Alststeirer sind dazu verdammt selten, da ist es sehr viel wahrscheinlicher das ein Cream Legbar beteiligt ist.
Lesezeichen