Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 57

Thema: Mixe - wer hat da mitgemischt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.01.2023
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    71

    Vererbung, Farbschlag, Mix

    Hallo zusammen!
    Ich habe mich endlich im Forum angemeldet, nachdem ich eure Beiträge immer wieder zu Rate gezogen und interessiert verfolgt habe.
    Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage.

    Wir schmeißen nächste Woche dem Brüter an (verschiedene zugekaufte BE) und wollen auch ein paar unserer eigenen BE einlegen.

    Ich habe einen Buntleger-Mixhahn aus April 22, den ich als Küken gekauft habe.
    Die Eltern sind nicht bekannt. Möglicher Vater Marans, Cream Legbar oder schwedisch Isbar. Mutter

    Was meint ihr, was ist mit drin? Und was würde er vererben? Welcher Farbe würde man ihn zuordnen? Birkenfarbig blau? Und die Sperberung?

    Kennt sich da jemand aus?

    Ich freue mich über eure Einschätzung 🤗

  2. #2
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Hast du ein Foto von dem Hahn?
    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  3. #3
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.405
    Zitat Zitat von Ruhrpotthühnchen Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich habe mich endlich im Forum angemeldet, nachdem ich eure Beiträge immer wieder zu Rate gezogen und interessiert verfolgt habe.
    Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage.

    Wir schmeißen nächste Woche dem Brüter an (verschiedene zugekaufte BE) und wollen auch ein paar unserer eigenen BE einlegen.

    Ich habe einen Buntleger-Mixhahn aus April 22, den ich als Küken gekauft habe.
    Die Eltern sind nicht bekannt. Möglicher Vater Marans, Cream Legbar oder schwedisch Isbar. Mutter

    Was meint ihr, was ist mit drin? Und was würde er vererben? Welcher Farbe würde man ihn zuordnen? Birkenfarbig blau? Und die Sperberung?

    Kennt sich da jemand aus?

    Ich freue mich über eure Einschätzung 🤗
    Versuch doch Mal über picr.de Bilder ein zu stellen
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  4. #4

  5. #5

    Registriert seit
    02.01.2023
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    71

  6. #6

    Registriert seit
    02.01.2023
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    71
    Hat das geklappt?

  7. #7
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Ja, teilweise, wenn man draufclickt kann man die Bilder sehen. Normalerweise werden sie direkt im Faden gezeigt.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  8. #8
    Avatar von Beegfood
    Registriert seit
    24.08.2020
    PLZ
    65xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160






    Beegfoods Dinos

    Verschiedene Kämpfer, Kämpfermixe, Kovaneser und ein paar Legehühner

  9. #9
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.222
    Danke Beegfood
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  10. #10

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    877
    Hallo Tibi, danke fürs einstellen der Kraienkopp Mixe! Die haben ja schieferfarbige Läufe? Jetzt weiß ich endlich 100%, dass mein eigener Kraienkopp Mix (Kraienkopp x Hybridhenne) tatsächlich der mit den schieferfarbigen Läufen ist. Ich war lange am rätseln, es kamen zwei der Küken in frage… Schade dass es ein Hahn ist, aber falls er brav bleibt, wer weiß…
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wer hat da mitgemischt?
    Von Sigmunder im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 12:32
  2. Wer hat da mitgemischt?
    Von Nicolexa im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 12:34
  3. Was hat da mitgemischt ?
    Von Karin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 21:55
  4. Wer hat mitgemischt???
    Von Hühner-Mädel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.09.2006, 09:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •