Sumpfkalk ist immer gelöscht, er lagert ja feucht.
Branntkalk, Ätzkalk oder ungelöschter Kalk ist Kalk, wie er aus dem Brennofen kommt, Calciumoxid. Er reagiert unter großer Hitzeentwicklung mit Wasser, spritzt und ätzt gar fürchterlich.
Garten- und Futterkalk ist nichts anderes als der normale Baukalk/ Löschkalk, also Calciumhydroxid, im Falle des Futterkalks möglicherweise noch mit Vitaminen versetzt,- nicht weiter.
Also Kalk hat nicht Geheimnisvolles, doch wisse, er ist sehr alkalisch und wir tuen gut daran, diesen nicht mit Haut, Augen und Schleimhäuten in Kontakt zu bringen.
Gruß
Thomas
Lesezeichen