Die werden wohl dann mal mausern?
![]() |
Die werden wohl dann mal mausern?
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Tun sie definitiv nicht. Vor einer Woche den Stall generalgereinigt, keine Feder in der Streu zu finden...
Dann vermute ich mal, dass du doch schon alte Hybriden bekommen hast. Die Legeleistung kann tatsächlich rapide abfallen bzw. komplett versiegen. Und gib den anderen vielleicht mal schabefleisch eine Woche lang.
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Quasi Hackfleisch? Rind oder Schwein? Zusätzlich oder ausschießlich?
Und stell ihnen bitte Muschelgrit zur freien Verfügung hin.
Meine Schale mit dem Grit und Eierschalenbröseln war heut regelrecht geplündert.....
PS: Schabefleisch ist Rind, bei Hackepeter wäre es Schwein![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Bertl - ich weiß auch keinen sicheren Rat. Aber sollten Deine Hybrit-Ladies noch nicht alt sein, kann es daran liegen, daß Du, so mein Eindruck, etwas sehr mager und einseitig fütterst. Hybriden aus solchen Betrieben brauchen richtig gutes Kraftfutter. Viel besser wäre es, wenn sie draußen Wildkräuter finden dürften. Wenn das nicht geht, sammel mal selbst und serviere esUnd überprüfe noch mal Dein Futter - kann mich ja irren. Und kauf mal 'n Sack Hirse im Netz
Einmal die Woche ne Packung Quark, verdünnt mit bisse Buttermilch und kleinen gekochten Suppennudeln und kleingehackte Zwiebeln. Wenn Du das ein bis zwei Wochen machst und die legen dann immer noch nicht... dann sind es Hähne
![]()
LG, Saatkrähe
Biete den tieren verschiedenes ab, die suchen sich instinktiv das richtige raus. Und du siehst dann, was ihnen evtl fehlen könnte. Quark ist auch sehr gut als eiweißquelle. Meine naschen zu gerne am katzenfutter... wie saatkrähe geschrieben hat brauchen die hybriden powerfutter, sonst greifen sie auf ihre reserven zurück. Also versuch das noch mal und wenn das nix hilft müssen sie halt älter sein. Dann hilft nix mehr.
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Vielleicht kannst du von deinen Hennen ja mal ein paar Fotos machen - mich würde interessieren wie die Kämme und die Beine aussehen ;-)
3,12,0 New Jersey Giants / 1,6,4 Hybrid-Mix
Hallo,
meine haben vor 3 Wochen auch schlagartig aufgehört zu legen.
Ich dachte erst an Milben, oder fehlende Mineralien. Nööö, vor einer Woche gingen 3 von 4 Damen zusammen in die Mauser, aber
diesmal so extrem das ich schon dachte für die Wyandotte einen Pulli stricken zu müssen, die hat sich fast komplett
nackig gemacht. Das sah im Stall und im Auslauf aus als wenn Federkissen explodiert sind.
Tja und Nummer 4 hat sich halt solidarisch angeschlossen.
Da hat man 4 Hühner, aber keine Eier..gekauft werden aber keine.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an, Mangel an Mineralien, gute Osterhase, oder Parasiten.
Lesezeichen