Ne, glaube ich nicht. Die Eierschalenfarbe von Marans ist hundsgewöhnlich braun. Der schokobraune Farbüberzug macht die Eier erst so braun. Von daher denke ich mal, dass die Eihaut bei Marans nicht anders sein wird als bei den anderen.
Zu den Windeiern: Wenn die Schalenqualität bei den anderen Hennen soweit Ordnung ist, dann könnte es sein, dass die Henne, die fortlaufend Windeier produziert ein Problem mit dem Stoffwechsel hat, weil die Produktion der Eischale das Ergebnis einer intakten Verstoffwechselung u.a. von Calcium und Phosphor ist.
Lesezeichen