Es freut und beruhigt mich, dass Dir das klar ist. Deinen Beiträge kann man das nämlich eben nicht entnehmen. Und dann schließen viele von konfusen Beiträgen auf konfuses Verhalten. Wie haben ja nur die Beiträge, um die Lage einzuschätzen.
![]() |
Es freut und beruhigt mich, dass Dir das klar ist. Deinen Beiträge kann man das nämlich eben nicht entnehmen. Und dann schließen viele von konfusen Beiträgen auf konfuses Verhalten. Wie haben ja nur die Beiträge, um die Lage einzuschätzen.
Liebe Grüße
Jassi
Ich möchte auch nochmal betonen,das warscheinlich kein Küken mehr schlüpft ,sobald der Brüter geöffnet wurde.Also wenn dir die geschlüpften.Küken reichen mach auf.
Unter einer Henne ist wohl auch nicht viel mehr Platz
Die Hoffnung stirbt zuletzt
So eine bescheuerte Planung. Die Glucke sitzt nichtmal fest und soll Küken bekommen? Oder Eier die eigentlich schon schlüpfen. Ich sag dir eins, Helen, du kannst überhaupt nicht so schnell sein wie die Glucke das komische Wesen unter sich umbringt oder zerquetscht. Du kannst nicht so schnell eingreifen und wenn du ständig an ihr rumfingerst wird sie noch nervöser… Eine Glucke so halb zu zwingen und ihr dann fertig gebrütete Eier oder gar frisch geschlüpfte Küken zu geben die total fertig sind vom Schlupf, das kannst mit ner alten erfahrenen Glucke machen die schon zig Küken hatte und sich durch nix aus der Ruhe bringen lässt. Aber das was du „planst“ ist ein Spiel mit dem Leben der Küken. Und zusätzliche Wärme… ja, die trägst du dann den Küken ständig hinterher? Du glaubst doch nicht dass die dort bleiben wenn die Glucke mit angenommenen Küken loszieht? Also selbst wenn sie die annehmen würde, was nicht passiert, dann würden die Küken die nicht passen erfrieren. Ausser du latscht mit Wärmestrahler ständig neben denen her…
lass das BITTE sein. Zieh die Küken per Hand auf und geb der frischen Glucke vielleicht 5 neue Eier die sie komplett ausbrüten kann.
Geändert von Vero123 (17.04.2025 um 08:29 Uhr)
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Fragen zu Kükenringen: Ich habe noch nie Kükenringe benutzt, möchte mich aber im Federsexen üben und möchte die Küken deswegen diesmal kennzeichnen. Spielt es eine Rolle, welche Farbe der Ring hat, ob die Küken daran herumpicken oder nicht? (Bei Verbänden soll blau ja deswegen z.B. am besten sein.)
Ich hab mich hier durch die Kükenring-Fäden gelesen, dort werden ja z.B. Easyflex-Ringe empfohlen. Lohnt es sich, dafür so eine Zange anzuschaffen?
Außerdem werden für die erste Zeit die Gummibänder vom magic loop empfohlen, sehr weich, gut aufzuziehen und gut zu entfernen. Die kann man aber nur in riesigen Mengen kaufen, und da meine Kinder schon erwachsen sind, werde ich die nicht aufbrauchen können. Hat jemand die vielleicht in großen Mengen zuhause und kann mir eine kleine Portion verkaufen und im Briefumschlag schicken?
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Jaaa, wilde Hummel, ich habe ein halbes Kilo von diesen Ringen rumliegen, weil ich die damals auch für meine Küken gekauft hatte.
Schick mir einfach deine Adresse per PN und ich stopf sie in einen Briefumschlag.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Oh super, das freut mich! Hast eine PN.
0, 2 gr. Orpingtons, 0, 3 Mixe
Denkst du von der selben Henne oder kannst du das überhaupt nicht sagen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Nr.6 in Folge
Bisher lagen die Windeier an 2 verschiedenen Stellen aufen Kotbrett.
Kann es keiner Henne zuordnenDie Farbe vom Windei ist immer gleich (hell).
Können Windeier unterschiedlich gefärbt sein? Also bspw. beim Maran eher braun sein?
...
Nee, Windeier haben keine Farbe. Vielleicht ist die Größe unterschiedlich.
Ich habe auch seit Wochen immer wieder mal eins. Mal auf dem Kotbrett, mal im Legenest, und ich kann es auch immer noch keiner Henne zuordnen. Leider haben sie keine festen Plätze auf der Stange, und da ich kein Buch führe über die Legeleistung, kann ich trotz meiner bunten Truppe mit ganz unterschiedlichen Eier nicht mal sagen, ob eine nicht legt.... Ich kann es höchstens auf vielleicht 3 Kandidatinnen von 14 eingrenzen. Ich sollte mal wieder aufschreiben.
Nur selber denken macht schlau.
Lesezeichen