Denkst du von der selben Henne oder kannst du das überhaupt nicht sagen?
![]() |
Denkst du von der selben Henne oder kannst du das überhaupt nicht sagen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Nr.6 in Folge
Bisher lagen die Windeier an 2 verschiedenen Stellen aufen Kotbrett.
Kann es keiner Henne zuordnenDie Farbe vom Windei ist immer gleich (hell).
Können Windeier unterschiedlich gefärbt sein? Also bspw. beim Maran eher braun sein?
...
Nee, Windeier haben keine Farbe. Vielleicht ist die Größe unterschiedlich.
Ich habe auch seit Wochen immer wieder mal eins. Mal auf dem Kotbrett, mal im Legenest, und ich kann es auch immer noch keiner Henne zuordnen. Leider haben sie keine festen Plätze auf der Stange, und da ich kein Buch führe über die Legeleistung, kann ich trotz meiner bunten Truppe mit ganz unterschiedlichen Eier nicht mal sagen, ob eine nicht legt.... Ich kann es höchstens auf vielleicht 3 Kandidatinnen von 14 eingrenzen. Ich sollte mal wieder aufschreiben.
Nur selber denken macht schlau.
Ne, glaube ich nicht. Die Eierschalenfarbe von Marans ist hundsgewöhnlich braun. Der schokobraune Farbüberzug macht die Eier erst so braun. Von daher denke ich mal, dass die Eihaut bei Marans nicht anders sein wird als bei den anderen.
Zu den Windeiern: Wenn die Schalenqualität bei den anderen Hennen soweit Ordnung ist, dann könnte es sein, dass die Henne, die fortlaufend Windeier produziert ein Problem mit dem Stoffwechsel hat, weil die Produktion der Eischale das Ergebnis einer intakten Verstoffwechselung u.a. von Calcium und Phosphor ist.
Dann überlege ich mir mal, ob ich die Hennen die an den Sitzplätzen schlafen jeweils mal für 2-3 Tage separiere.
Dann müsste ich das ProblemHühnchen ja finden
zudem weiß ich dann wer legt und wer nicht![]()
...
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Wenn man eine Versicherung für einen Traktor abschließen will, ist das so ähnlich wie die Haftpflicht beim Auto mit Prozenten nach Alter und so? (Kein landwirtschaftlicher Betrieb, Traktor von 1964, Besitzer 20 und noch ohne Führerschein ).
Nur selber denken macht schlau.
Nina das weiß ich nicht, aber würde mich mal bei verschiedenen Versicherungen erkundigen.
Ich kann mich mit der Aussage des Sachverständigen noch nicht wirklich abfinden, also frag ich euch mal.
Der Sachverständige sagte wir sollen nach dem Brand, alle Elektrogeräte entsorgen, da die Gefahr eines Kurzschlusses zu groß ist, versteh ich auch bei Herd, Spülmaschine, Kühlschrank und Co, was halt immer am Stromnetz angeschlossen ist, aber ich will meinen Pastamaker nicht entsorgen
Ich hab alles so gut es ging gereinigt.
Ich hab den ja nur am Netz wenn ich es im Gebrauch habe und danach wird er wieder vom Netz genommen.
Irgendwie hab ich einen emotionalen Bezug zu ihm.
Was würdet ihr tun?
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Vielleicht erstmal im Freien betreiben und gucken, ob was passiert?
Nur selber denken macht schlau.
Lesezeichen