Danke euch.
![]() |
Danke euch.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Magda, du kannst auch versuchen, mit der flachen Hand ein paar Mal auf den Boden zu schlagen. So, wie man es bei Twist-Off-Gläsern macht. Wird zwar nicht auf's erste Mal funktionieren, aber müsste trotzdem hinhauen.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli
Es kann passieren, daß ein spielender/rennender/ jagender Hund den Zaun nicht wirklich wahrnimmt und erst mal dagegenrennt, ihn dabei teilweise umlegt oder auch darin hängenbleibt. Viele Hunde kennen solche Zäune nicht und rechnen auch nicht mit einem Stromschlag, das kann auch dazu führen, daß ein Hund dann in Panik wegläuft. Also zumindest gut verspannen und vielleicht auch überlegen, ob man Baustellenabsperrband durchflechten kann um die Sichtbarkeit zu erhöhen. Und falls das Ferienhaus wechselnde Bewohner hat, würde ich auch entsprechende Warnhinweise aufstellen. Kostet nicht viel Zusatzaufwand, aber verhindert vielleicht blöde Situationen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ein Warnschild kommt dran. Der Zaun ist knallorange. Und Hunde können ausschließlich von deren Grundstück auf unsere Wiese. Da stand auch schon ein Zäunchen ohne Strom. Der Hund ist da nicht versehentlich rein. Es wurden Stöckchen geworfen.
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Lesezeichen