Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 9510

Thema: Kurze Frage-kurze Antwort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Mehliges Futter ...

    Staub vom Schroten und Sackreste und so ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Mehliges Futter ...

    Staub vom Schroten und Sackreste und so ...
    Aaahhh, verstehe. Ich mische das immer mit ins Feuchtfutter. Feucht durch eingeweichte Luzerne- oder Oreganopellets. Und/oder Leinöl. Kannst ja auch SBK-Öl nehmen
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ja, normal kipp ich das auch ins Weichfutter, z.Zt. würde ich das aber gern für einwöchige Küken nehmen. Die rühren Weichfutter (noch) nicht an, weiß nicht warum (dumm?), der Kükenstarter der noch da ist, ist zu Proteinreich (26%), untergemischte Körner bleiben genauso liegen, wie das Mehlzeug, was ich hier hab. hmm ...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Dann packs vielleicht luftdicht inne Box, stellst es kühl und dunkel und versetzt es im frostigen Winter (is ja bald) mit einem guten Öl, bis es krümelt. Wenns kalt ist brauchen sie ja was zwischen die Rippen. Sonst fäll mir auch nix ein.

    Oder mit Buttermilch für die großen Hühner... krümelig oder feucht.
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Ja, normal kipp ich das auch ins Weichfutter, z.Zt. würde ich das aber gern für einwöchige Küken nehmen. Die rühren Weichfutter (noch) nicht an, weiß nicht warum (dumm?), der Kükenstarter der noch da ist, ist zu Proteinreich (26%), untergemischte Körner bleiben genauso liegen, wie das Mehlzeug, was ich hier hab. hmm ...
    Sorry, es ging Dir ja um die Küken - ich war unaufmerksam. Was hälst Du denn von gekochter Hirse ? Habe ich meine Küken oft mit gefüttert, Quark und Buttermilch dazu - damit der Quark nicht zur Fußfalle wird
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Kann man tote Mäuse (von der Katze) den Hühnern überlassen, oder werden damit Krankheiten übertragen?
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    schmeiß tote Mäuse in die schwarze Tonne, du weißt nicht, was die Maus gefressen hat.

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.018
    Ich glaub nicht dass ein finaler Katzenbiss was am Fleisch der Maus ändert. Es sei denn die Mieze hatte Tollwut
    Entweder überträgt Maus Krankheiten - oder nicht. Nur wenn die Maus schon länger rumlag würd ich sie vergraben.

  9. #9

    Registriert seit
    11.05.2021
    Ort
    Eifel
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    An und für sich ist es ja ganz normal das Hühner sich auch mal eine Maus jagen. Es ist mir auch schon vorgekommen, dass sie mal der Katze eine Maus stibitzt haben und es geht ihnen noch gut also sehe ich kein Problem wenn die Hühner mal eine Maus kriegen. Jedoch stimme ich den anderen zu das es sicherheitshalber besser ist die Mäuse weg zu schmeißen, denn man weis ja nie.

  10. #10

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.501
    Ich nehm ja Arbeitskollegen regelmäßig Eier mit. Weil die alten Eierpappen langsam durchgelutscht und aufgebraucht waren, hab ich welche aus Kunststoff gekauft, 2 für 10 Eier und 2 für 12 Eier.
    So ein bisschen konnte ich an der Art und Weise ja schon erkennen das nicht in jedes Behältnis auch große Eier reinpassen, z.B. bei denen mit einem Ringeinsatz.
    Beide Sorten die ich jetzt habe sind unterschiedlich, in beide passen aber große/hohe Eier nicht wirklich gut rein.
    Ich mag nicht immer extra kleinere Eier auswählen zu müssen.
    Hat jemand Kunststoff-"Eierpappen" in die auch wirklich große/hohe Eier reinpassen, ohne das man Gefahr läuft beim Zuklicken des Deckels die Eier einzudrücken?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu "Kurze Frage kurze Antwort"
    Von Blindenhuhn im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 17:43
  2. Kurze Frage, kurze Antwort
    Von Conny0 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 18:16
  3. Kurze Frage
    Von Maught im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2020, 13:20
  4. Kurze Frage
    Von naddel_z im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •